Blogs der Uni Erfurt

Eine Hochschule ist eine vielseitige Einrichtung, deshalb möchten wir Ihnen gern spannende, kluge, wichtige, unterhaltsame und manchmal überraschende Einblicke in unsere Lehre, Forschung sowie unseren Hochschulalltag ermöglichen.

Neben den zentralen Universitätsblogs – dem Forschungsblog "Wortmelder" und dem Campusleben-Blog "Ich mag meine Uni" – gibt es eine Vielzahl weiterer, dezentraler Blogs, mit denen verschiedene Akteure der Hochschule über ihre Arbeit berichten. Auf dieser Seite stellen wir einige vor. Viel Spaß beim Lesen! 

Forschungsblog "WortMelder"

Für starke Lehrkräfte und eine „gesündere“ Bildungslandschaft in Europa

Eine Expertengruppe der Europäische Kommission soeben Handlungsempfehlungen vorgelegt, um das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von jungen Menschen und Lehrkräften an Schulen zu verbessern. Wir sprachen darüber mit PD Dr. habil. Benjamin Dreer-Göthe…

Einblicke

Ratgebermedien – über Elternbücher, Momfluencing und School Hacks

Elternbücher, Momfluencing und School Hacks – in einem neuen Sammelband stellen Prof. Dr. Ulf Sauerbrey und seine Kolleg*innen die Ergebnisse ihrer neuesten Forschung über Ratgebermedien vor.

Druckfrisch, Vorgestellt

Campusblog "Ich mag meine Uni"

"Ich habe vom großen Gestaltungsspielraum an der Universität Erfurt sehr profitiert!"

Mandy Singer-Brodowski hat an der Uni Erfurt ihren Bachelor und ihren Master gemacht. Heute ist sie selbst Professorin und erzählt in unserem Campusblog, wie es dazu kam...

Alumni

"Als ich spürte, ich bin nicht allein, wurde alles einfacher!"

Anastasia studiert im vierten Semester Kommunikationswissenschaft und Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften. In Erfurt hat sie nicht nur das Studium gefunden, das ihre beiden Lieblingsfächer kombiniert, sondern dazu auch gleich noch einen Nebenjob in ihrem Traumberuf.

Zwischen Mensa und Hörsaal
Mitmachen

Sie haben eine spannende (Forschungs-)Geschichte zu erzählen oder ein Projekt, das wir vorstellen können?

Die Hochschulkommunikation unterstützt Sie dabei gern.

Kontaktieren Sie uns!

Dezentrale Blogs

Social Media