Forschungsnews

Geoökonomie-Symposium diskutiert die „Versicherheitlichung“ von Handelsbeziehungen, Wirtschaftspolitik und Spitzentechnologie

Der (Wieder-)Aufstieg der Geoökonomie ist nicht nur ein zentrales Thema in der Debatte um wirtschaftliche Souveränität, strategische Handelsbeziehungen und Technologieführerschaft. Er stellt auch eine Herausforderung für die wissenschaftliche Debatte…

Weiterlesen

Gothaer Bibliotheksgespräch mit Dr. Dietrich Hakelberg und Dr. Markus Meumann

„Kriegsbeute der Ernestiner. Bücher sammeln im Dreißigjährigen Krieg“ lautet der Titel der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Gothaer Bibliotheksgespräche“, zu der die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt alle Interessierten am…

Weiterlesen

Digitale politische Bildung, aber wie?

Unter dem Titel "Bytes und Bias – Digitale politische Bildung, aber wie?" findet in diesem Jahr die Tagungsreihe "Blickwinkel", ein antisemitismus- und rassismuskritisches Forum für Bildung und Wissenschaft, vom 16. bis 17. September an der…

Weiterlesen

Frühe Neuzeit im Fokus: Forschungszentrum Gotha feiert 20-jähriges Bestehen

Vor 20 Jahren nahm das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt seine Arbeit auf, um Wissenschaftler*innen bei der Erkundung der Gothaer Bibliotheksbestände zu unterstützen. Heute blickt es auf eine Erfolgsgeschichte zurück – dies soll am…

Weiterlesen

Preis für Dissertation von Dr. Paulina Hauser

Mit dem Förderpreis für praxisrelevante Entwicklungsforschung zeichnen die KfW-Entwicklungsbank und der Entwicklungsökonomischen Ausschuss des Vereins für Socialpolitik e.V. junge Nachwuchswissenschaftler*innen aus, deren Dissertation…

Weiterlesen

Vortrag: "Dinge ent-sorgen. Wie der Kapitalismus das Ende des Privateigentums an Konsumgütern erzwingt"

Im Rahmen des Projektes „Agenda Zukunftsorientierte Verbraucherforschung“, einer Kooperation der Universität Kassel mit dem Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, hält Prof. Dr. Hartmut Rosa, Direktor des Max-Weber-Kollegs und Co-Sprecher des…

Weiterlesen

Perthes im Gespräch über die deutsche Expedition nach Zentralafrika (1861–1862)

„Die deutsche Expedition nach Zentralafrika in den Jahren 1861–1862 und die Beteiligung von August Petermann, Theodor von Heuglin und Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha“ ist der Titel der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Perthes…

Weiterlesen

Open House zum 20-jährigen Bestehen des Forschungszentrums Gotha

Das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Dies soll am Donnerstag, 20. Juni, mit einem Sommerfest im Landschaftshaus am Gothaer Schlossberg gefeiert werden.

Weiterlesen

RSS Feed