"Ich habe vom großen Gestaltungsspielraum an der Universität Erfurt sehr profitiert!"

Mandy Singer-Brodowski hat an der Uni Erfurt ihren Bachelor und ihren Master gemacht. Heute ist sie selbst Professorin und erzählt in unserem Campusblog, wie es dazu kam...

Alumni

"Als ich spürte, ich bin nicht allein, wurde alles einfacher!"

Anastasia studiert im vierten Semester Kommunikationswissenschaft und Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften. In Erfurt hat sie nicht nur das Studium gefunden, das ihre beiden Lieblingsfächer kombiniert, sondern dazu auch gleich noch einen Nebenjob in ihrem Traumberuf.

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Bleibt offen für neue Erfahrungen und lasst euch nicht entmutigen, wenn nicht alles von Anfang klappt!"

Kamila kommt ursprünglich aus Tschechien. Nach ihrem Schulabschluss entschied sie sich für ein Studium an der Uni Erfurt. Seit dem Wintersemester 2021/22 studiert sie Internationale Beziehungen und Romanistik. Was sie dazu bewogen hat, nach Erfurt zu kommen und wie ihr Start war, erzählt sie hier...

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Ich habe mich ab dem ersten Tag wohlgefühlt und schnell Anschluss gefunden"

Elisa studiert seit zwei Jahren an der Uni Erfurt Germanistik und Romanistik. Neben ihrem Studium engagiert sie sich ehrenamtlich. Außerdem habe Erfurt als Studienort sehr viele Vorteile, sagt die gebürtige Bayerin. Welche das sind, verrät sie in unserem Blog...

Zwischen Mensa und Hörsaal

Blumenstadt United: Futsal und mehr

Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Studierende der Uni Erfurt wollen bereits am ersten Juni-Wochenende in Mainz den Pokal holen – und zwar bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften der Männer im Futsal...

International, Vorgestellt

"Das Wichtigste ist Interesse und Leidenschaft für ein Thema"

An die Universität Erfurt zog Timo der Studiengang "Internationale Beziehungen". Seine Entscheidung, nach Thüringen zu kommen, hat der 22-Jährige keinen Tag bereut. Was er an Erfurt schätzt und warum es ist nicht so schlimm ist, auch mal keinen Plan zu haben, erzählt er in unserem Blog...

Zwischen Mensa und Hörsaal

"Garten und Religion?!" – Einblicke in ein interdisziplinäres Lehrprojekt

Das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt öffnet am 12. Mai eine neue Sonderschau unter dem Titel „Garten und Religion?!“. Sie ist eine Kooperation mit der Universität Erfurt, die mit Studierenden und Lehrenden von Anfang an in das Projekt inhaltlich eingebunden waren.

On Campus, Vorgestellt

"Es wird nie langweilig, das mag ich!"

Ihren Master of Education Grundschule schloss Ina 2011 an der Uni Erfurt ab. Seither ist viel passiert: Heute ist sie Schulleiterin und Personalrätin. Wie ihr Studium an der Uni Erfurt sie auf ihren Job vorbereitet hat und welche Tipps sie für angehende Lehrkräfte hat, verrät sie uns im Interview...

Alumni

Auf Rhodos wird Geschichte lebendig

Rhodos ist wohl einer der sagenumwobensten Orte im Mittelmeerraum. Im Rahmen eines Seminars im Studium Fundamentale besuchten Studierende der Uni Erfurt gemeinsam mit Kai Brodersen, Professor für Antike Kultur, eine Woche lang die griechische Insel und gingen dabei auf Spurensuche...

International, Off Campus

Lena ist unsere neue Campus Spezialistin!

„Ich habe schon immer die Dinge verstehen wollen und konnte sie dadurch auch anderen gut erklären“, sagt Lena über sich selbst. Da sei es doch nur logisch gewesen, Grundschullehrerin zu werden – und unsere neue Campus Spezialistin.

Engagement, Vorgestellt