Austauschplätze an Hochschulen in Europa (außer Erasmus)

Die Zahl der zur Verfügung stehenden Austauschplätze wird jedes Jahr neu verhandelt und ist abhängig von der Zahl der incoming Studierenden, die aus dem Ausland an die Uni Erfurt kommen. Soweit nicht anders angegeben stehen pro Austauschprogramm 1 bis 2 Plätze zur Verfügung. Die gelisteten Austauschplätze sind als vorläufig zu betrachten, da sie teilweise noch neu verhandelt werden. 

Schweiz

  • Zeitraum: Wintersemester, Sommersemester oder ganzes akademisches Jahr
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 10 Monate
  • Zielgruppe: Studierende der Philosophie (BA, MA)
  • Sprachanforderung: Deutsch
  • Website: https://www.unibe.ch/
  • Koordination und Beratung: Prof. Guido Löhrer

  • Zeitraum: Wintersemester, Sommersemester oder ganzes akademisches Jahr
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 10 Monate
  • Zielgruppe: Studierende der Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie (BA, MA)
  • Sprachanforderung: Deutsch
  • Website: https://www.unibe.ch/
  • Koordination und Beratung: Prof. Tilmann Betsch

  • Zeitraum: Wintersemester, Sommersemester oder ganzes akademisches Jahr
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 10 Monate
  • Zielgruppe: Studierende der Geschichtswissenschaft (BA, MA)
  • Sprachanforderung: keine bei Lehrveranstaltungen auf Deutsch, Englisch C1 oder äquivalent bei Lehrveranstaltungen auf Englisch
  • Website: http://www.unilu.ch/
  • Koordination und Beratung: Prof. Sabine Schmolinsky

  • Zeitraum: Wintersemester, Sommersemester oder ganzes akademisches Jahr
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 10 Monate
  • Zielgruppe: Studierende der Philosophie (BA, MA)
  • Sprachanforderung: keine bei Lehrveranstaltungen auf Deutsch, Englisch C1 oder äquivalent bei Lehrveranstaltungen auf Englisch
  • Website: http://www.unilu.ch/
  • Koordination und Beratung: Prof. Guido Löhrer

  • Zeitraum: Wintersemester, Sommersemester oder ganzes akademisches Jahr
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 10 Monate
  • Zielgruppe: Studierende der Katholischen Theologie (BA, MA, Magister)
  • Sprachanforderung: keine bei Lehrveranstaltungen auf Deutsch, Englisch C1 oder äquivalent bei Lehrveranstaltungen auf Englisch
  • Website: http://www.unilu.ch/
  • Koordination und Beratung: Prof. Myriam Wijlens

  • Zeitraum: Wintersemester oder Sommersemester
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 4 Plätze a. maximal 5 Monate
  • Zielgruppe: Studierende der Förder- und Inklusionspädagogik (BA, MA)
  • Sprachanforderung: deutschsprachiger Studiengang
  • Website: https://www.phlu.ch/
  • Koordination und Beratung: Dr. Heike Rosenberger

Studienrichtung Kommunikationswissenschaft

  • Zeitraum: Wintersemester, Sommersemester oder ganzes akademisches Jahr
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 10 Monate
  • Zielgruppe: Studierende der Kommunikationswissenschaft (BA, MA)
  • Sprachanforderung: Bitte auf der Website der Université Fribourg recherchieren
  • Website: https://www.unifr.ch/home/de.html
  • Koordination und Beratung: Dr. Anne Grüne

Studienrichtung Förder- und Inklusionspädagogik

  • Zeitraum: Wintersemester, Sommersemester oder ganzes akademisches Jahr
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 10 Monate
  • Zielgruppe: Studierende der Förder- und Inklusionspädagogik (BA)
  • Sprachanforderung: Bitte auf der Website der Université Fribourg recherchieren
  • Website: https://www.unifr.ch/spedu/de/etudes/bachelor/ba-ssp/
  • Koordination und Beratung: Dr. Heike Rosenberger

  • Zeitraum: Wintersemester oder Sommersemester
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 5 Monate
  • Zielgruppe: Studierende Primarpädagogik, Lehramt Grundschule (BA, MA)
  • Sprachanforderung: Deutsch
  • Website: http://www.phzh.ch
  • Koordination und Beratung: Dr. Benjamin Dreer-Goethe

  • Zeitraum: Wintersemester oder Sommersemester
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 5 Monate
  • Zielgruppe: Studierende Primarpädagogik und Mathematik (BA)
  • Sprachanforderung: Deutsch
  • Website: https://www.phgr.ch
  • Koordination und Beratung: Prof. Dr. Heike Hahn

  • Zeitraum: Wintersemester oder Sommersemester
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 5 Monate
  • Zielgruppe: Studierende Primarpädagogik (BA)
  • Sprachanforderung: Deutsch oder Französisch (es wird in beiden Sprachen unterrichtet)
  • Website: https://www.hepvs.ch/de/
  • Koordination und Beratung: Prof. Dr. Agnes Pfrang

  • Zeitraum: Wintersemester, Sommersemester oder ganzes akademisches Jahr
  • Stipendienumfang: Erlass der Studiengebühren, Mobilitätsstipendium der Schweiz etwa in Höhe einer Erasmus-Mobilitätsbeihilfe (SEMP-Programm)
  • Platzkapazität: 2 Plätze a. maximal 10 Monate
  • Zielgruppe: Studierende der Internationalen Beziehungen oder Sozialwissenschaft (BA)
  • Sprachanforderung: Französisch B2
  • Website: https://www.unil.ch/
  • Koordination und Beratung: Prof. Oliver Kessler