News der Uni Erfurt

Ringvorlesung: „Künstliche Intelligenz – Theorie trifft Praxis“

Nach der erfolgreichen Ringvorlesung zum Thema „Künstliche Intelligenz“, zu der die Stadt Erfurt gemeinsam mit den Erfurter Hochschulen im Sommersemester 2024 erstmals eingeladen hatte, wird die Reihe 2025 fortgesetzt. An acht Terminen – jeweils…

Weiterlesen

Neues Hilfsangebot für Fälle von rassistisch motivierten Übergriffen

Für die Studierenden und Beschäftigten der Universität Erfurt gibt es künftig ein neues Hilfsangebot für Fälle von rassistisch motivierten Übergriffen. Initiator*innen sind das Internationale Büro und der Diversitätsbeauftragte, die das Angebot als…

Weiterlesen

Neue Transformationsvereinbarung mit De Gruyter Brill

Die Universität Erfurt fördert Open Access-Publikationen auch im Rahmen von Lizenzverträgen mit Verlagen. Durch die Teilnahme an sogenannten Transformationsverträgen mit einer "Publish-&-Read-Komponente" haben Angehörige und Mitglieder der…

Weiterlesen

Duales Studium für das Lehramt an Regelschulen: Jetzt informieren!

Im Kampf gegen den Lehrermangel ist Thüringen im vergangenen Jahr neue Wege gegangen: Erstmals hat die Universität Erfurt gemeinsam mit den Schulämtern im Freistaat ein duales Studium für das Lehramt an Regelschulen angeboten. Auch in diesem Jahr…

Weiterlesen

Monday Lectures im Sommersemester

Im Sommersemester 2025 setzen das Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, das Seminar für Religionswissenschaft und das Theologisches Forschungskolleg ihre gemeinsamen "Monday Lectures" fort. Die Vorträge finden jeweils im Forschungsbau…

Weiterlesen

Kreuzganggespräche 2025: „Hoffnung, die bewegt“

„Hoffnung, die bewegt“ – unter diesem Titel stehen die diesjährigen Kreuzganggespräche, zu denen die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt und das Katholische Forum im Land Thüringen im April und Mai alle Interessierten herzlich in…

Weiterlesen

Perthes im Gespräch: „Ein Stieler für den Sozialismus? Das Projekt des Haack Großer Weltatlas“

"Ein Stieler für den Sozialismus? Das Projekt des Haack Großer Weltatlas" lautet der Titel des nächsten Vortrags in der Reihe "Perthes im Gespräch", zu dem die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 19. März, alle…

Weiterlesen

Trauer um Bernhard Vogel

Die Universität Erfurt trauert um Bernhard Vogel. Der ehemalige Thüringische Ministerpräsident war maßgeblich an der Wiedergründung der Universität sowie der späteren Integration der Katholisch-Theologischen Fakultät beteiligt und hat den Neuanfang…

Weiterlesen

RSS Feed

Link zum Newsarchiv(Meldungen 2009 bis 2018)

RSS-Feed abonnieren

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie einfach unsere News als RSS-Feed. Über den Button oder direkt in Outlook.

News in Outlook abonnieren