Wissenschaftliche Publikationen

Wissenschaft im Umbruch. Erfurt und die Artistenfakultät um 1500

Martin Kintzinger und Wolfgang E. Wagner (Hrsg.) unter Mitarbeit von Andreas Lindner

Weiterlesen

Fairs, Cities and Merchants

Jean-Louis Gaulin und Susanne Rau

Weiterlesen

Nicht alle Tage

Markus Vinzent

Weiterlesen

Naturrecht und Emotion

Martin Mulsow

Weiterlesen

Neue Publikation: Making Refugees’ Political Agency Visible

Unter dem Titel "Making Refugees’ Political Agency Visible" ist bei Bei Routledge soeben ein Buch von Amelie Harbisch erschienen. Es untersucht die politische Handlungsfähigkeit von Geflüchteten und Asylsuchenden basierend auf Feldforschung in Berlin…

Weiterlesen

Practicing Interdisciplinarity: A Bottom-Up Approach

Rafael Antonio Barroso Romero, Elisabeth Begemann, Enno Friedrich, Elena Malagoli, Anna-Katharina Rieger, Jörg Rüpke, Ramón Soneira Martínez und Markus Vinzent (Hrsg.)

Weiterlesen

Östliche Christen und die Gelehrtenrepublik (16.–18. Jh.)

Marcello Garzaniti, Vassa Kontouma, Vasilios N. Makrides (Hrsg.)

Weiterlesen

Wem gehört die Welt?

Julia Knop (Autorin) und Meike Töpperwien (Illustratorin)

Weiterlesen

RSS Feed