News "Weltoffenes Thüringen"

Die AG Barrierefreiheit stellt sich vor

Am Historischen Seminar der Universität Erfurt hat sich eine Arbeitsgruppe "Barrierefreiheit" gegründet, die sich zum einen mit geschichtlichen Aspekten von Gehörlosigkeit beschäftigt, sich zum anderen aber auch ganz konkret dafür einsetzt, Barrieren…

Weiterlesen

Digitale politische Bildung, aber wie?

Unter dem Titel "Bytes und Bias – Digitale politische Bildung, aber wie?" findet in diesem Jahr die Tagungsreihe "Blickwinkel", ein antisemitismus- und rassismuskritisches Forum für Bildung und Wissenschaft, vom 16. bis 17. September an der…

Weiterlesen

"Annelies"-Aufführung in der Erfurter Reglerkirche

Das Fachgebiet Musik lädt alle Interessierten am Samstag, 22. Juni, zu einem Konzert des Kammerchores der Universität Erfurt gemeinsam mit einem Instrumentalensemble aus Studierenden und Dozent*innen in die Reglerkirche Erfurt ein. Besonderer Gast…

Weiterlesen

"Meinungsforschung im Entscheidungsjahr 2024" – Ringvorlesung mit Herrmann Binkert

Auch im Sommersemester 2024 setzen Universität Erfurt, Thüringer Landtag und Thüringer Allgemeine ihre gemeinsame Ringvorlesung fort. Darin steht diesmal das Superwahljahr 2024 mit Kommunalwahlen, Europawahl und Landtagswahl im Mittelpunkt der…

Weiterlesen

103. Katholikentag: Universität Erfurt ist mit ihrem Open-Air-Campus dabei

"Zukunft hat der Mensch des Friedens": Unter diesem Motto steht der 103. Deutsche Katholikentag, der vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt stattfindet. Auch die Universität Erfurt wird sich an diesem Ereignis beteiligen – u.a. mit einem…

Weiterlesen

Ringvorlesung: „KI – Entwicklungspfade in der Demokratie“

Unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ laden die Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt im Sommersemester 2024 alle Interessierten erstmals zu einer gemeinsamen öffentlichen Ringvorlesung ein. Darin beleuchten…

Weiterlesen

"Demokratie unter Druck" – Ringvorlesung mit Justus von Daniels

Auch im Sommersemester 2024 setzen Universität Erfurt, Thüringer Landtag und Thüringer Allgemeine ihre gemeinsame Ringvorlesung fort. Darin steht diesmal das Superwahljahr 2024 mit Kommunalwahlen, Europawahl und Landtagswahl im Mittelpunkt der…

Weiterlesen

Diversity-Tage der Thüringer Hochschulen – Wir sind dabei!

Auch die Universität Erfurt beteiligt sich an den Diversity-Tagen der Thüringer Hochschulen, die vom 16. Mai bis zum 7. Juni unter dem Motto #StimmefürVielfalt stattfinden.

Weiterlesen

"Gold statt Braun": Aktion setzt Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz

Anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges findet am Mittwoch, 8. Mai, in Thüringen erneut die Aktion "Gold statt Braun" statt. Auch Wissenschaftler*innen der Universität Erfurt, der…

Weiterlesen

„Klimarassismus“ und antidemokratische Krisenmobilisierung

Im Rahmen des Seminars "Gesundheit – Klimakrise – Kommunikation" (BA Kommunikationswissenschaft) organisiert das Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt am Dienstag, 18. Juni, einen Vortrag, in dem der Soziologe Dr. Axel…

Weiterlesen

RSS Feed