Forschungsnews

Mazel tov! Universität Erfurt gratuliert der Stadt zum Welterbe-Erfolg

Die UNESCO hat die jüdischen Stätten in Erfurt – die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus – in das Welterbe aufgenommen. Die Entscheidung hat das UNESCO-Welterbekomitee heute bei seiner Sitzung in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad…

Weiterlesen

Postdoc-Stipendium zur Erforschung der Bestände in Gotha, Halle und Wolfenbüttel

Das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, die Franckeschen Stiftungen zu Halle und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vergeben für 2024 erstmals ein dreimonatiges Stipendium an eine*n exzellent promovierte*n Wissenschaftler*in aus…

Weiterlesen

Bislang ältestes Zeugnis von Meister Eckharts Werk entdeckt

Nur zwei schmale Streifen aus Pergament, aber für die Wissenschaftler*innen "ein sensationeller Fund": An der Universitätsbibliothek Leipzig (UBL) konnten Fragmente eines mittelalterlichen Buches identifiziert werden: Es handelt sich um Reste der…

Weiterlesen

Best Paper Prize für Laima Eicke

Wir gratulieren Laima Eicke, die für ihren Beitrag "Does policy design matter for the effectiveness of local content requirements? Eine qualitativ vergleichende Analyse von Wertschöpfungsketten im Bereich der erneuerbaren Energien" mit dem "Best…

Weiterlesen

KEK fördert Restaurierung zweier Handschriften aus der "Bibliotheca Amploniana"

Die durch Bundesmittel finanzierte Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) unterstützt im Rahmen ihrer Modellprojektförderung die Restaurierung zweier Handschriften der an der "Bibliotheca Amploniana", der berühmten…

Weiterlesen

Neue Studie über Prostitution in Deutschland

Eine neue Studie, die jetzt unter dem Titel "Sexkauf" erschienen ist, kommt zu dem Schluss, dass die deutschen Regelungen für das Prostitutionsgewerbe nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Eine der Autorinnen ist Elke Mack, Professorin für…

Weiterlesen

"Ich interpretiere die Musik als eine heftige Berührung, als eine Umarmung"

"Ich habe eine Theorie und ich habe eine Erfahrung. Eine mächtige, gewaltige Erfahrung – die Erfahrung einer ungeheuren Energie, die im Heavy Metal freigesetzt wird, so dass sie meinen Körper und meine Seele von innen und außen gleichzeitig ergreift…

Weiterlesen

Internationale Tagung: "Friedrich Melchior Grimm zwischen Paris und Gotha"

Friedrich Melchior Grimm steht im Fokus einer internationalen Tagung, die vom 27. bis 30. September 2023 am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt stattfindet. Sie wird von Dr. Markus Meumann (Gotha), Prof. Dr. Claire Gantet (Fribourg) und…

Weiterlesen

RSS Feed