Forschungsnews

Dr. Kinga Szücs erhält Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre

Zum 7. Mal haben der Stifterverband und das Thüringer Wissenschaftsministerium jetzt Lehrende bei der Einführung innovativer digitaler Lehrvorhaben an ihren Hochschulen ausgezeichnet. Im Rahmen des Programms „Fellowships für Innovationen in der…

Weiterlesen

Neues Forschungsprojekt zum Hellenischen Polytheismus im heutigen Griechenland

Mit rund 342.000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in den kommenden drei Jahren an der Universität Erfurt ein neues Forschungsprojekt zum Hellenischen Polytheismus im zeitgenössischen Griechenland. Untersucht werden darin vor…

Weiterlesen

Historisches Lernen im Schulgartenunterricht

Unter dem Titel „Historisches Lernen im Schulgartenunterricht“ lädt die Universität Erfurt am 26./27. September zur Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten auf ihren Campus ein. Hauptanliegen der Veranstaltung ist zum einen die…

Weiterlesen

Thüringen hat die Wahl!

In Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Ist der Freistaat auf dem Weg heraus aus der Minderheitsregierung zurück in die Regierbarkeit? Welche Parteikonstellationen wären dafür denkbar und welche sind überhaupt möglich? Wohin…

Weiterlesen

Vorgestellt: Prof. Dr. Anna Neovesky

Sie ist die neue Professorin an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt – und zugleich das neue Gesicht an der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik der Fachhochschule Erfurt: Prof. Dr. Anna Neovesky.

Weiterlesen

Lesung: „Wer nicht liebt, steht vor dem Nichts!“

Das Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt lädt in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Thüringen und der Landeszentrale für politische Bildung am Mittwoch, 18. September 2024, zu einer Lesung in der "LiteraturEtage" (Marktstraße 2–4…

Weiterlesen

Studienpreis der Körber-Stiftung für Silvia Weko

Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnet die Körber-Stiftung jedes Jahr die besten Promovierten aller Fachrichtungen aus. Dabei zählt vor allem die gesellschaftliche Bedeutung ihrer Forschung. Eine der Preisträgerinnen in diesem Jahr ist Silvia Weko…

Weiterlesen

Ausschreibung: Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships für Graduierte und etablierte Forschende

Die Universität Erfurt schreibt für das Jahr 2025 erneut Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships zur Erforschung der Gothaer Sammlungen, vornehmlich in der Forschungsbibliothek Gotha, aus. Das interdisziplinär ausgerichtete…

Weiterlesen

RSS Feed