Beschwerdemanagement

Im Laufe eines Studiums können Konflikte auftreten, sie sind nichts Ungewöhnliches. Als Universität Erfurt ist es uns jedoch ein Anliegen, diese möglichst zeitnah und konstruktiv zu lösen. Dafür ist es wichtig, dass Sie für Ihr Anliegen schnell die richtigen Ansprechpersonen finden. Sicherlich ist es in einem Konfliktfall sinnvoll, sich zunächst direkt an die vom Konflikt betroffenen Mitarbeitenden zu wenden. Sollte dies nicht möglich sein, gibt es weitere Anlaufstellen, die Sie kontaktieren können.

Ansprechpersonen für mögliche Konfliktsituationen

wenden Sie sich bitte an:

  1. die für das Modul verantwortliche Person
  2. den Bachelor- oder Master-Prüfungsausschuss

wenden Sie sich bitte an:

  1. den/die Studienrichtungsbeauftragte/n bzw. den/die M-Programmbeauftragte/n respektive Fachvorgesetzte/n
  2. Studiendekan*in

(Dies betrifft z.B. das Verhalten in einer Sprechstunde, Verhalten als Betreuer*in einer Abschlussarbeit, Erreichbarkeit der Lehrperson, Benotung einer Prüfungsleistung dauert übermäßig lang usw.)

kontaktieren Sie bitte:

  1. den/die Fakultätsgleichstellungsbeauftragte/n
  2. das Gleichstellungs- und Familienbüro der Universität und das Referat Antidiskriminierung des Studierendenrats
  3. die/den Diversitätsbeauftragte/n für Fragen bei längerfristigen Beeinträchtigungen

Auch die Fachschaftsräte stehen Ihnen bei verschiedensten Fragen zur Seite, können Orientierung geben, begleiten oder vertreten auch Anliegen, sollte Ihnen ein persönliches Vorsprechen nicht möglich sein.

Sollten Sie Vorbehalte bei einem direkten Kontakt oder anderen Unterstützungsbedarf haben, wenden Sie sich gern jederzeit an die Mitarbeiter*innen für das Qualitätsmanagement in Studium und Lehre Ihrer Fakultät.

Sollten Sie den Eindruck gewinnen, dass Ihr Anliegen innerhalb der Fakultät nicht gelöst werden kann, können Sie sich außerdem an weitere Personen/Gremien an der Universität Erfurt wenden (siehe Grafik unten). Wir empfehlen jedoch immer zuerst die Ansprechpartner*innen innerhalb der Fakultät zu kontaktieren.

Grafik Beschwerdemanagement