News der Uni Erfurt

Erste TEDx-Konferenz an der Universität Erfurt

Sie wollen innovative Ideen verbreiten, gemeinsam Neues entdecken und diskutieren – deshalb sind Studierende der Willy Brandt School of Public Policy der Universität am Freitag, 15. November, Gastgeber der ersten sogenannten TEDx-Konferenz auf dem…

Weiterlesen

Auf zur "klügsten Nacht des Jahres"!

Am Freitag, 8. November, wird es wieder spannend: Die Stadt Erfurt lädt zusammen mit weiteren Partnern zur "klügsten Nacht des Jahres" ein, und da ist natürlich auch die Universität Erfurt mit dabei. Erneut bietet sie bei der "Lange Nacht der…

Weiterlesen

Universität Erfurt begrüßt 951 neue Studierende zum Wintersemester

Die Universität Erfurt ist mit insgesamt 5690 Studierenden ins Wintersemester 2024/25 gestartet. Damit liegt die Zahl leicht unter dem Vorjahresniveau. Erstmals dabei sind auch 50 dual Studierende für das Lehramt an Regelschulen.

Weiterlesen

Universität Erfurt schreibt erneut Christoph-Martin-Wieland-Promotionspreis aus

Zum vierten Mal schreibt die Universität Erfurt den von der Universitätsgesellschaft gestifteten Christoph-Martin-Wieland-Promotionspreis aus. Damit zeichnet sie herausragende Leistungen von Doktorandinnen und Doktoranden der Fakultäten sowie des…

Weiterlesen

Forschungscampus Gotha öffnet seine Türen zum Stadtjubiläum

Die Präsentation des ersten Bandes zur „Geschichte der Stadt Gotha“ durch Oberbürgermeister Knut Kreuch bildet heute den Auftakt der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Gotha, das mit vielen weiteren Veranstaltungen und Aktionen in…

Weiterlesen

Prof. Dr. Cornelia Betsch in Deutschen Ethikrat berufen

Cornelia Betsch, Professorin für Gesundheitskommunikation und Direktorin des Institute for Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt sowie Leiterin der Arbeitsgruppe Gesundheitskommunikation am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in…

Weiterlesen

Hier kommt AlLiS! Neues Forschungsprojekt zur Förderung digitaler Kompetenzen bei Jugendlichen

Mit rund 690.000 Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis Juni 2028 ein neues Forschungsprojekt an der Universität Erfurt. Unter dem Titel „Algorithmen Literacy und Sourcing-Kompetenz in außerschulischen…

Weiterlesen

Investition in die Schule von morgen

Mit seinem Programm „Lehramt.International“ fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung seit 2019 Angebote zur Internationalisierung in der Ausbildung von Lehrkräften. Am 1.…

Weiterlesen

RSS Feed

Link zum Newsarchiv(Meldungen 2009 bis 2018)

RSS-Feed abonnieren

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie einfach unsere News als RSS-Feed. Über den Button oder direkt in Outlook.

News in Outlook abonnieren