Online-Einschreibung (Immatrikulation)

Immatrikulation in zulassungsfreie Bachelor-Teilstudiengänge

Der Bachelor-Studiengang an der Universität Erfurt umfasst ein Haupt- und ein Nebenfach (Zwei-Fach-Bachelor). Diese werden im folgenden als Teilstudiengänge bezeichnet. Die meisten Teilstudiengänge im Bachelor sind zulassungsfrei, das heißt hier ist die Platzzahl für Studienanfänger und/oder Quereinsteiger nicht beschränkt. Im Studienangebot zum Bachelor können Sie vorab prüfen, ob die von Ihnen gewählten Teilstudiengänge zulassungsfrei sind. 

Sollte in Ihrem Studienwunsch mindestens ein Bachelor-Teilstudiengang zulassungsbeschränkt sein, so beachten Sie bitte die Informationen zur Online-Bewerbung für zulassungsbeschränkte Fächer.

Nur wenn zwei zulassungsfreie Teilstudiengänge miteinander kombiniert werden, kann die Einschreibung ohne vorherige Bewerbung erfolgen.

Sie werden eingeschrieben, wenn Sie:

  • über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen (siehe Allgemeine Zugangsvoraussetzungen),
  • die ggf. geforderten besonderen Zugangsvoraussetzungen (bei einer Kombination mit Sport, Musik, Kunst oder Kommunikationswissenschaft) nachweisen,
  • sofern erforderlich, Sprachkenntnisse in Englisch auf dem Niveau B2 (bei einer Kombination mit Kommunikationswissenschaft, Internationale Beziehungen, Management oder Staatswissenschaften) nachweisen
  • fristgerecht den Online-Antrag auf Einschreibung stellen,
  • alle erforderlichen Unterlagen einreichen sowie
  • die Einzahlung der fälligen Gebühren und Beiträge (Semesterbeitrag, ggf. Langzeitstudiengebühren) nachweisen.

Wie schreibe ich mich ein?

Wenn Sie bereits an der Universität Erfurt studieren, loggen Sie sich bitte im Studierendenportal (Registerkarte "Bewerbung") ein und starten dort Ihre Bewerbung.

1. Registrierung

Bevor Sie eine Bewerbung abgeben können, müssen Sie sich im Bewerbungsportal zunächst registrieren, um ein Bewerberkonto an der Universität Erfurt anzulegen. Für die Registrierung nutzen Sie bitte eine E-Mail-Adresse, die Sie regelmäßig abrufen. Nach der Registrierung erhalten Sie an die angegebene E-Mail-Adresse eine Nachricht (Willkommens-E-Mail) mit Ihrer Benutzerkennung und einem Freischaltcode / Freischaltlink. Sie können Ihren Account durch Eingabe des Freischaltcodes oder auch durch Aufruf des Freischaltlinks aus der E-Mail freischalten.

Wichtig: Bitte merken Sie sich Ihre Benutzerkennung, die Sie in der Willkommens-E-Mail nach Ihrer Registrierung erhalten, sowie Ihr selbstgewähltes Passwort. Diese benötigen Sie, um sich künftig am Bewerbungsportal anzumelden.

Die Registrierung muss zu jedem Bewerbungssemester neu erfolgen. Daten aus vorigen Semestern werden gelöscht. Sofern Sie sich für das aktuelle Bewerbungssemester bereits registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten direkt anmelden.

Im Rahmen des Bewerbungs- bzw. Einschreibprozesses an der Universität Erfurt werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und gespeichert. Vor dem Ausfüllen des Online-Formulars beachten Sie daher bitte die folgenden Informationen:

Information nach Art. 13 EU-DSGVO zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Zulassungs- und Einschreibverfahren.

2. Bewerbungsantrag stellen

Nach erfolgreicher Anmeldung im Bewerbungsportal können Sie nun einen oder mehrere Bewerbungsanträge stellen.

Nachdem Sie Ihren gewünschten Studiengang ausgewählt haben, werden Sie Schritt für Schritt durch die Bewerbung geführt. Im Rahmen der Bewerbung haben Sie an einigen Stellen die Möglichkeit, bereits vorab Unterlagen (z.B. Eignungsfeststellungsbescheid, Sprachnachweis) hochzuladen. Diese Unterlagen müssen spätestens zur Immatrikulation hochgeladen werden.

Nach Abschluss der Dateneingaben ist Ihre Bewerbung im Status "In Vorbereitung". Sie haben die Möglichkeit, alles noch einmal zu prüfen und ggf. zu korrigieren.

Unvollständige und (noch) nicht abgegebene Bewerbungsanträge werden gespeichert, so dass die Bewerbung bei Wiederaufruf fortgesetzt werden kann.

Vergessen Sie im Anschluss nicht, Ihre Bewerbung (elektronisch) abzugeben!

3. Bewerbung (elektronisch) abgeben

Damit Sie die Immatrikulation beantragen können bzw. damit Ihr Bewerbungsantrag bei Wahl eines Bachelor-Teilstudiengangs mit besonderen Zugangsvoraussetzungen (Musik, Kunst oder Kommunikationswissenschaft) bearbeitet und geprüft werden kann, müssen Sie den Bewerbungsantrag noch elektronisch abgeben.

Die Bewerbung erfolgt vollständig digital, d.h. Sie müssen keine Unterlagen per Post  senden!

4. auf dem Laufenden bleiben

Im Bewerbungsportal können Sie den Status Ihrer Anträge verfolgen. Sofern Sie die E-Mail-Benachrichtigung im Bewerbungsportal aktiviert haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail, wenn sich am Status Ihrer Studienbewerbung etwas geändert hat.

5. Immatrikulation beantragen

Sobald sich der Gesamtstatus Ihres Bewerbungsantrags auf „Zugelassen“ ändert, können Sie im Bewerberportal die Immatrikulation beantragen. Hierbei müssen die von Ihnen bei der Bewerbung bereits erfassten Angaben um einige Daten ergänzt werden, die wir für Ihr Studium an unserer Hochschule benötigen. Beachten Sie bitte die weiteren Hinweise im Bewerberportal und lassen sich dann durch die Online-Immatrikulation führen!

Nach dem Ende der Datenerfassung klicken Sie auf den Button 'Abschließen und Gebühren berechnen'.  Nun werden aufgrund dieser Daten die für die Einschreibung zu bezahlenden Gebühren und Beiträge ermittelt und die zugehörige(n) Rechnung(en) angezeigt.

Mit dem Klick auf den Button "Zur Übersicht" kommen Sie zurück auf die Übersichtsseite mit Ihren Bewerbungs- und Immatrikulationsanträgen. Bitte reichen Sie alle Unterlagen für die Immatrikulation digital ein. Mit dem Klick auf den Button "Weiter zum Dokumentenupload" gelangen Sie direkt zu den benötigten Unterlagen.
Erst nachdem Sie die für die Immatrikulation notwendigen Dokumente hochgeladen haben, ist die Beantragung der Immatrikulation abgeschlossen und Ihre Dokumente können von uns geprüft werden.

Die hochzuladenden Dokumente für die Immatrikulation sind in den Hinweisen zum Antrag auf Immatrikulation aufgeführt.

Wenn Sie alle erforderlichen Dokumente hochgeladen haben und Sie die Zugangsvoraussetzungen für ein Bachelorstudium an der Universität Erfurt erfüllen, werden wir Sie immatrikulieren. 

Sobald der Status Ihres Immatrikulationsantrags auf "immatrikuliert" wechselt, stehen Ihnen auf der Startseite im Bewerberportal Ihre Benutzerdaten für das Uni-Konto (E-Mail-Adresse der Universität Erfurt, Ihr Benutzername sowie das Anfangspasswort) zur Verfügung. Das Anfangspasswort muss für die uneingeschränkte Nutzung der Dienste des Universitätsrechen- und -medienzentrums (URMZ) zunächst geändert werden. Die Änderung erfolgt über das Benutzerportal des URMZ. Erst dann ist Ihr Uni-Konto aktiv. Sobald Sie Ihr Uni-Konto durch Änderung des Anfangspasswortes aktiviert haben, können Sie dieses auch für die Anmeldung im Bewerber-/Studierendenportal nutzen. Ihre bisherigen Zugangsdaten (Bewerberaccount) werden nach Immatrikulation nur noch übergangsweise als Login zur Verfügung stehen. 

Ihren Studierendenausweis (thoska) senden wir Ihnen per Post zu.
Mit vollzogener Immatrikulation sind Sie dann mit Semesterbeginn Mitglied der Universität Erfurt.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Studierendenausweis (thoska) vor dem ersten Einsatz noch von Ihnen gültig zu setzen, d.h. zu validieren ist. Am besten erledigen Sie dies bei Ihrem ersten Besuch auf dem Campus.

Campusplan der Universität Erfurt mit Hinweisen zu den Standorten der thoska-Geräte

Sie sind herzlich zu den Studieneinführungstagen in der Woche vor Vorlesungsbeginn einladen. Diese ermöglichen Ihnen einen guten Start ins Studium.

Alle Informationen sowie die Zeiten der einzelnen Veranstaltungen finden Sie ab Ende September auf den Seiten der Studieneinführungstage (STET).

Studieneinführungstage

Termine im Bewerbungs- und Immatrikulationsverfahren

26.04.2025

Hochschulinfotag

An diesem Tag stellt sich die Universität Erfurt mit ihren Studiengängen auf dem Campus vor.

01.05.2025

Start Bewerbungszeitraum für das WiSe 2025/26

07.05.2025

Eignungsprüfung Musik - Anmeldeschluss für den Eignungsprüfungstermin 21.05.2025

Die Eignungsprüfungen finden am
21.05.2025 und 17.06.2025 statt.

18.05.2025

Eignungsprüfung Kunst - Anmeldeschluss

Die praktische Eignungsprüfung Kunst findet am 13.06.2025 statt.

03.06.2025

Eignungsprüfung Musik - Anmeldeschluss für den Eignungsprüfungstermin 17.06.2025

Die Eignungsprüfung findet am 17.06.2025 statt.

22.06.2025

Eignungsprüfung Sport - Anmeldeschluss

Die Eignungsprüfung findet am 27.06.2025 statt.

15.09.2025

Immatrikulationsfrist für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge

Kontakt

Studierendenangelegenheiten (Dezernat 1: Studium und Lehre)
Studierendenangelegenheiten
(Dezernat 1: Studium und Lehre)
C02 – Verwaltungsgebäude / Erdgeschoss (Haupteingang)
Sprechzeiten
persönlich: montags bis donnerstags 12-15 Uhr sowie nach Vereinbarung

telefonisch: montags bis freitags 9-11:30 Uhr

Kontakt

Studierendenangelegenheiten (Dezernat 1: Studium und Lehre)
Studierendenangelegenheiten
(Dezernat 1: Studium und Lehre)
C02 – Verwaltungsgebäude / Erdgeschoss (Haupteingang)