Termine und Hinweise zum Verteilungsverfahren für die StuFu-Veranstaltungen im Wintersemester 2024/25

Am Montag, d. 12.08.2024 (KW 33) erhalten alle Bachelor- und MTheol-Studierenden, die aktuell im 2. Fachsemester und höher eingeschrieben sind, eine E-Mail mit dem Link zur Prioritätensetzung für StuFu-Veranstaltungen im Wintersemester 2024/25. Über das Verteilungsverfahren soll jedem Studierenden eine Lehrveranstaltung im Studium Fundamentale zugesichert werden.

Der Link ist bis zum 25.08.2024 (KW 34) geschaltet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Formular bis zu diesem Termin abgeschickt haben, da Sie sonst keine StuFu-Veranstaltung zugewiesen bekommen können.

Sie werden in der E-Mail am 12.08.2024 über das Procedere informiert, wie Sie aus dem Lehrveranstaltungsangebot im Studium Fundamentale (bis zu 10 Wünsche sind möglich) auswählen können.

Bitte beachten Sie zudem folgende Hinweise:

  • Setzen Sie möglichst viele Prioritäten (breit gefächert), da nicht garantiert werden kann, dass Sie zur ersten oder zweiten Priorität zugelassen werden können
  • Die Auswahl können Sie nur einmal absenden, bitte geben Sie Ihren Link daher nicht an andere Personen weiter
  • Die Verteilung der Plätze erfolgt durch ein Losverfahren (wenn mehr Bewerber als Plätze)
  • Die Anmeldung zu den Praktika erfolgt nicht über das Verteilungsverfahren
  • Die Anmeldung zur Veranstaltung "Unterricht planen und gestalten" sowie dem dazugehörigen Praktikum erfolgt nicht über das Verteilungsverfahren
  • Finden Sie eine Veranstaltung aus dem Vorlesungsverzeichnis nicht in der Auswahlliste des Verteilungsverfahrens, prüfen Sie die Anmeldeform der Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis
  • Studierende der neuen Bachelor-Ordnungen können zudem aus dem zusätzlichen SF-DS-Angebot wählen (unter "Meine Veranstaltungen - Bachelor - Weitere SF-DS-Angebote). Diese Einführungsmodule anderer Fächer können als StuFu angerechnet werden. Die Einführungsmodule müssen nach den Regeln des Moduls belegt werden
  • Die Zuteilung der Veranstaltungen erfolgt erst nach Beendigung der Prioritätenauswahl nach dem 25.08.2024
  • Die Restplätze werden kurz vor Semesterstart auf dieser Seite veröffentlicht

Allgemeine Informationen zum Verteilungsverfahren

Seit dem WS 14/15 ersetzt das zentrale Verteilungsverfahren die persönliche Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen im Studienbereich Studium Fundamentale. Durch das Verteilungsverfahren wird jedem teilnehmenden Studierenden im B/BA-Studiengang und MTheol-Studiengang eine Lehrveranstaltung im Studium Fundamentale zugesichert. Studierende, die eine weitere Veranstaltung belegen möchten, haben die Möglichkeit sich in der ersten Vorlesungswoche des Semesters ein StuFu von der Restplatzliste zu sichern.

Das Verteilungsverfahren basiert auf einer Prioritätenliste, die Studierende in der vorlesungsfreien Zeit erstellen und versenden.

Studierende können bis zu 10 Wünsche abgeben. Gibt es für eine Veranstaltung mehr Bewerber als Plätze, entscheidet das Los.