Forschungsnews

Völkermord – ja oder nein?

Israel ist derzeit vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag angeklagt: In einer 84 Seiten umfassenden Klageschrift erhebt Südafrika den Vorwurf, das Land begehe Völkermord an den Palästinensern. In unserem Forschungsblog "WortMelder"…

Weiterlesen

Segen to go?

Die Erfurter Dogmatikerin Prof. Dr. Julia Knop und der Liturgiewissenschaftler Prof. Dr. Benedikt Kranemann halten die Segenserklärung des vatikanischen Glaubensdikasteriums für keinen Grund zum Jubeln, dafür sei die Krise der Kirche zu schwer und…

Weiterlesen

Max-Weber-Preis für Nachwuchsforschung 2024 ausgeschrieben

Das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universi­tät Erfurt schreibt 2024 erneut den Max-Weber-Preis für Nachwuchsforschung aus. Damit soll die herausragende Arbeit eines Nachwuchswissenschaftlers oder einer…

Weiterlesen

„Point Alpha Research Institute“ wird An-Institut der Universität Erfurt

Mit dem „Point Alpha Research Institute“ (Forschungsinstitut Point Alpha), kurz PARI, hat die Universität erstmals ein An-Institut. PARI wurde am 16.07.2021 in Form eines Vereins offiziell gegründet. Im Institut kooperieren Mitglieder der Hochschule…

Weiterlesen

Theologisches Forschungskolleg begrüßt Prof. Dr. Ulrike Wagner-Rau als Fellow

Das Theologische Forschungskolleg begrüßt im Januar Prof. Dr. Ulrike Wagner-Rau als Fellow an der Universität Erfurt. Sie war bis zu ihrer Emeritierung 2018 als Professorin für Praktische Theologie in Marburg tätig und von 2016 bis 2020 Direktorin…

Weiterlesen

Ringvorlesung: "Der Europäische Weg: Die Rolle der industriellen KI im globalen Wettbewerb"

"Der Europäische Weg: Die Rolle der industriellen KI im globalen Wettbewerb" lautet der Titel des nächsten Vortrags der gemeinsamen Ringvorlesung von Universität Erfurt, Thüringer Landtag und Funke Medien, der am Montag, 15. Januar, im Landtag…

Weiterlesen

"FUM" soll fachfremd unterrichtende Mathematik-Lehrkräfte unterstützen

Mit knapp 377.000 Euro fördert das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft – kofinanziert von der EU – bis 2026 im Rahmen seines FTI-Programms (Forschung – Technologie – Innovation) ein neues Forschungsprojekt von…

Weiterlesen

Drei Preise beim Albertus-Magnus-Fest verliehen

Gleich drei Preise wurden in diesem Jahr beim Albertus-Magnus-Fest, dem Patronatsfest der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, verliehen: der Förderpreis der Fakultät, der Erich-Kleineidam-Preis und der Dalberg-Preis für…

Weiterlesen

RSS Feed