Forschungsnews

Die ‚Expedition im Bierhause‘. Ein anderer Blick auf die Afrikaforscher des 19. Jahrhunderts

Zum letzten Mal für dieses Jahr lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität alle Interessierten zu ihrer Reihe "Perthes im Gespräch“ ein, in der einmal im Quartal über neueste Ergebnisse bei der Erschließung, Erhaltung und Erforschung der…

Weiterlesen

„Der ‚Gotha‘ zwischen Verlags-, Adels- und Mediengeschichte der Moderne“

Unter dem Titel „Der ‚Gotha‘ zwischen Verlags-, Adels- und Mediengeschichte der Moderne“ lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt vom 4. bis 6. Dezember zu einer Tagung im Forschungszentrum Gotha, Am Schloßberg 2, ein. Die…

Weiterlesen

Buchvorstellung: „Koloniales Erbe in Thüringen“

Die Wissenschaftliche Koordinationsstelle „Koloniales Erbe in Thüringen“ der Universität Erfurt und der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt am Donnerstag, 28. November, zur Vorstellung ihres neuen Sammelbandes „Koloniales Erbe in Thüringen“ ein.…

Weiterlesen

Neuer Podcast: "GeKonnt Gesund"

GeKonnt Gesund – so lautet der Titel eines neuen Podcasts der Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt. Darin setzen sich Studierende des Master-Studiengangs Gesundheitskommunikation (kurz: GeKo) mit unterschiedlichen Gesundheitsthemen wie…

Weiterlesen

„35 Jahre Friedliche Revolution – Visionen künftiger Demokratie“

„35 Jahre Friedliche Revolution – Visionen künftiger Demokratie“ lautet der Titel einer Podiumsdiskussion mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider, zu der das Point Alpha Research Institute e. V. (PARI) gemeinsam mit der…

Weiterlesen

PACE: Studienteilnehmer*innen wünschen sich mehr Klimaschutz

Das Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt hat soeben die Ergebnisse der jüngsten Datenerhebung aus der PACE Studie veröffentlicht. PACE steht für "Planetary Health Action Survey", wirft einen psychologischen Blick auf den…

Weiterlesen

Universität Erfurt schreibt erneut Christoph-Martin-Wieland-Promotionspreis aus

Zum vierten Mal schreibt die Universität Erfurt den von der Universitätsgesellschaft gestifteten Christoph-Martin-Wieland-Promotionspreis aus. Damit zeichnet sie herausragende Leistungen von Doktorandinnen und Doktoranden der Fakultäten sowie des…

Weiterlesen

Forschungscampus Gotha öffnet seine Türen zum Stadtjubiläum

Die Präsentation des ersten Bandes zur „Geschichte der Stadt Gotha“ durch Oberbürgermeister Knut Kreuch bildet heute den Auftakt der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Gotha, das mit vielen weiteren Veranstaltungen und Aktionen in…

Weiterlesen

RSS Feed