Deutschlandstipendium

Die Universität Erfurt vergibt Deutschlandstipendien an besonders begabte, leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende. Das Stipendium ist unabhängig vom Einkommen und beträgt 300 Euro monatlich. Es wird zur Hälfte durch Förderer finanziert und zur anderen Hälfte durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

DeutschlandSTIPENDIUM Wir sind dabei

Das Deutschlandstipendium wird einmal jährlich zum Wintersemester an der Universität Erfurt vergeben. Der Bewerbungszeitraum von 6 Wochen liegt im Zeitraum Juni bis August und wird rechtzeitig konkret bekannt gegeben. Das Stipendium wird monatlich ausgezahlt und jeweils für maximal ein Jahr bewilligt.

Eine Wiederbewerbung nach Ablauf des Bewilligungszeitraums ist möglich. Die Förderungshöchstdauer richtet sich grundsätzlich nach der Regelstudienzeit. Es ist einkommensunabhängig und mit der Förderung nach dem BAföG kombinierbar.

Auf die Förderung durch das Deutschlandstipendium besteht kein Rechtsanspruch.

Stipendiat*in werden

Die nächste Ausschreibungsrunde für ein Stipendium findet im Zeitraum 01.07. bis 11.08.2024 statt.

Zum Online-Bewerbungsportal gelangen Sie auch über den Reiter "Bewerbung". Das Portal ist nur im Bewerbungszeitraum freigeschaltet.

Wer kann gefördert werden und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

  • Studienanfänger*innen und Studierende aller Studiengänge der Universität Erfurt
  • Studierende innerhalb der Regelstudi​​enzeit zum Zeitpunkt der angestrebten Förderung
  • Immatrikulation an der Universität Erfurt ist notwendig
  • keine Auswahl von Studierenden, welche bereits durch eine andere Einrichtung gefördert werden (Doppelförderung von mehr als 30 Euro/Monat ist ausgeschlossen)

Auswahlkriterien

  • Schul- und Studienleistungen (Abiturnoten bei Studienanfänger*innen, Durchschnittsnote lt. aktuellem Notenbericht bei Studierenden)
  • gesellschaftliches Engagement (in Politik, Kultur, Wissenschaft)
  • besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände (u.a. Studium mit Kind, Pflege, Behinderung, Migrationshintergrund, soziale Notlage)

Förderhöhe und Förderdauer

  • Die Stipendiat*innen erhalten 300 € im Monat.
  • Die Zahlung des Stipendiums ist einkommens- und elternunabhängig sowie unabhängig von BAföG.
  • Die eine Hälfte zahlen private Förderer und die andere Hälfte finanziert der Bund.
  • In der Regel erhalten die Stipendiat*innen das Deutschlandstipendium für die Dauer von 2 Semestern, beginnend jeweils zum Wintersemester.
  • Eine Wiederbewerbung nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes ist möglich.

Bewerbung

Datenschutzhinweise

Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) können dem Hinweisblatt „Datenschutzhinweise für Bewerber*innen“ entnommen werden.

Gefördert werden ab Oktober 2024 mindestens 15 Deutschlandstipendien dank der Unterstützung unserer Förderer:

Informationen für Förderer finden Sie hier

Kontakt

Annett Brähne
Ansprechpartnerin Deutschlandstipendium
(Qualitätsmanagement in Studium und Lehre)
C02 - Verwaltungsgebäude, Raum 0.30