News aus der Gleichstellung und Familienförderung

AOK PLUS bleibt Gesundheitspartner der Universität Erfurt

Die AOK PLUS bleibt Gesundheitspartner der Universität Erfurt. Die Krankenkasse unterstützt seit 2020 den Auf- und Ausbau des Universitären Gesundheitsmanagements (UGM). Die Projektpartner haben sich nun auf eine Verlängerung für weitere drei Jahre…

Weiterlesen

Aktion "Gold statt Braun" will Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz setzen

Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges findet am 8. Mai in Thüringen die Aktion "Gold statt Braun" statt. Auch der Studierendenrat der Universität Erfurt beteiligt sich daran. Als…

Weiterlesen

Uni Erfurt lädt erneut zum Diversity-Workshop ein

Zu einem weiteren uni-internen Workshop im Rahmen des Diversitätsaudits lädt die Universität Erfurt am Donnerstag, 20. April, alle Studierenden und Beschäftigten ein. Die Veranstaltung findet online via WebEx statt, Beginn ist um 10.30 Uhr, Ende…

Weiterlesen

Uni Erfurt schreibt Initialisierungsstipendien für Postdoktorandinnen aus

Die Universität Erfurt schreibt als gleichstellungsfördernde Maßnahme im Rahmen des „Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder“ zum 1. Juni 2023 Initialisierungsstipendien für Postdoktorandinnen aus. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.

Weiterlesen

Uni Erfurt schreibt Karriereförderstipendien für Postdoktorandinnen aus

Die Universität Erfurt schreibt als gleichstellungsfördernde Maßnahme im Rahmen des „Thüringer Programms zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchskünstlerinnen“ zum 1. Juni 2023 Karriereförderstipendien für Postdoktorandinnen aus.…

Weiterlesen

"Je mehr Menschen sich einbringen, desto besser kommen wir voran!"

Mit einem Aktionstag wird morgen, am 3. Dezember, weltweit auf die Situation von Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht. Von den Vereinten Nationen ausgerufen, soll der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen" das Bewusstsein der…

Weiterlesen

Putin, der Krieg gegen den „Westen“ und das Evangelium

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist zutiefst mit religiösen und theologischen Fragen verbunden, befindet Thomas Johann Bauer, Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der Universität Erfurt. Und…

Weiterlesen

Uni Erfurt setzt erneut ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Gewalt – ob körperliche oder seelische – ist für Frauen auf der ganzen Welt noch immer Alltag. Darauf macht vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, eine weltweite Aktion aufmerksam. Neben zahlreichen anderen Einrichtungen…

Weiterlesen

RSS Feed