News aus der Gleichstellung und Familienförderung

Flexible Kinderbetreuung wird teurer

Das Studierendenwerk Thüringen hat mitgeteilt, dass es mit seiner neuen Entgeltordnung auch die Kosten für die flexible Kinderbetreuung ab dem 1. April 2025 ändern wird.

Weiterlesen

Neues Hilfsangebot für Fälle von rassistisch motivierten Übergriffen

Für die Studierenden und Beschäftigten der Universität Erfurt gibt es künftig ein neues Hilfsangebot für Fälle von rassistisch motivierten Übergriffen. Initiator*innen sind das Internationale Büro und der Diversitätsbeauftragte, die das Angebot als…

Weiterlesen

Überzeugendes Gleichstellungskonzept: Uni Erfurt punktet erneut im Professorinnenprogramm

Mit ihrem Gleichstellungskonzept hat die Universität Erfurt erneut im Professorinnenprogramm 2030 punkten können. Ein unabhängiges Begutachtungsgremium hat die Universität jetzt als eine von insgesamt 56 Hochschulen zur Förderung ausgewählt. Das…

Weiterlesen

Aktion "Orange the World" – Universität Erfurt ist dabei!

Gewalt – ob körperliche oder seelische – ist für Frauen auf der ganzen Welt noch immer Alltag. Darauf macht vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, eine weltweite Aktion aufmerksam. Neben zahlreichen anderen Einrichtungen…

Weiterlesen

PREISAUSSCHREIBUNG Vielfalt trifft Wissenschaft Preis für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven

Prämierung von Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven durch das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG) mit dem auf 2.000,00 € dotierten Preis "Vielfalt trifft Wissenschaft"

Weiterlesen

Nach Landtagswahlen: Hochschulstandorte müssen attraktiv bleiben

Die Menschen in Thüringen und Sachsen haben am 1. September neue Parlamente gewählt. In den kommenden Wochen werden sich nun die gewählten Abgeordneten über eine Regierungsbildung verständigen. Dass die Hochschulstandorte attraktiv bleiben müssen,…

Weiterlesen

Informationen über die Universität Erfurt jetzt auch in „Leichter Sprache“

Zentrale Informationen zur Universität Erfurt sind auf unserer Website ab sofort auch in „Leichter Sprache“ zu finden.

Weiterlesen

Die AG Barrierefreiheit stellt sich vor

Am Historischen Seminar der Universität Erfurt hat sich eine Arbeitsgruppe "Barrierefreiheit" gegründet, die sich zum einen mit geschichtlichen Aspekten von Gehörlosigkeit beschäftigt, sich zum anderen aber auch ganz konkret dafür einsetzt, Barrieren…

Weiterlesen

RSS Feed