News der Uni Erfurt

Martin Mulsow erhält Fellowship am Hamburger New Institute

Prof. Dr. Martin Mulsow, Direktor des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt, nimmt vom Oktober 2024 bis Septem­ber 2025 ein Fellowship am Hamburger New Institute wahr. Am Forschungszentrum Gotha wird Mulsow während dieser Zeit von dem…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion über das koloniale Erbe Erfurts

„Verstecken? Ausstellen? Zurückgeben? Die Restitutionsdebatte und das Erfurter koloniale Erbe.“ – so lautet der Titel einer öffentlichen Podiumsdiskussion, zu der die Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“ der Universität Erfurt am Donnerstag, 24.…

Weiterlesen

Tagung: „Zwischen Schule, Universität und Privatbildung. Gothaer Gymnasium illustre im Kontext frühneuzeitlicher Kulturen gelehrten Wissens."

Das Forschungszentrum und die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt laden am 10./11. Oktober zu einer Tagung im Landschaftshaus am Schloßberg in Gotha ein. Unter dem Titel „Zwischen Schule, Universität und Privatbildung“ beschäftigen sich…

Weiterlesen

Zwei Buchvorstellungen zur Kredit- und Schuldengeschichte

Im Forschungsfeld der neue Kapitalismusgeschichte sind zwei neue Bände zur Kredit- und Schuldengeschichte erschienen: Der Erfurter Historiker Felix Krämer untersucht in dem auf seiner Habilitationsschrift basierenden Buch „Leben auf Kredit“…

Weiterlesen

Vorgestellt: die neue Vizepräsidentin für Studienangelegenheiten

Prof. Dr. Julia Knop ist neue Vizepräsidentin für Studienangelegenheiten an der Universität Erfurt. Zum 1. Oktober trat sie die Nachfolge Prof. Dr. Gerd Mannhaupt an, der zum Ende des Sommersemesters in den Ruhestand gegangen ist.

Weiterlesen

Wie aus einem Foto lebendige Geschichte wird

Dass Studierende an der Universität Erfurt nicht nur spröde Lernstoff pauken, sondern auch schon während ihres Studiums konkrete Forschungsprojekte unterstützen und mitgestalten können, zeigt im Wintersemester 2024/25 ein Seminar im Studium…

Weiterlesen

Max-Weber-Kolleg begrüßt neue Fellows und Kollegiat*innen zum Wintersemester 2024/25

Zum Wintersemester 2024/2025 begrüßt das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt wieder eine Reihe neuer Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland.

Weiterlesen

Vorgestellt: Prof. Dr. Erik Weber

Er ist das neue Gesicht der Professur für „Inklusive Bildungsprozesse bei geistiger und mehrfacher Behinderung“ an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät: Erik Weber startet zum 1. Oktober seine Tätigkeit an der Universität Erfurt. „WortMelder“…

Weiterlesen

RSS Feed

Link zum Newsarchiv(Meldungen 2009 bis 2018)

RSS-Feed abonnieren

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie einfach unsere News als RSS-Feed. Über den Button oder direkt in Outlook.

News in Outlook abonnieren