News der Uni Erfurt

Aktion "Orange the World" – Universität Erfurt ist dabei!

Gewalt – ob körperliche oder seelische – ist für Frauen auf der ganzen Welt noch immer Alltag. Darauf macht vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, eine weltweite Aktion aufmerksam. Neben zahlreichen anderen Einrichtungen…

Weiterlesen

Starkes Signal für innovative und qualitätsorientierte Hochschullehre

An der Universität Erfurt haben jetzt die ersten sieben Lehrenden ihr hochschuldidaktische Basiszertifikat erfolgreich abgeschlossen – ein Angebot im Rahmen des hochschuldidaktisches Programms, das sich an (angehende) Lehrende richtet, die ihre…

Weiterlesen

13,4 Millionen Euro für Forschung zum „Strukturwandel des Eigentums“

Gute Nachrichten von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG): Der Sonderforschungsbereich / Transregio „Strukturwandel des Eigentums“ wird für vier weitere Jahre gefördert. Die DFG bewilligte für das Projekt der Universitäten Jena und Erfurt noch…

Weiterlesen

DFG-Förderatlas: Universität Erfurt erzielt ihr bislang bestes Ergebnis

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat heute in Berlin zusammen mit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Stifterverband (SV) den „Förderatlas 2024“ vorgestellt. Darin schneidet die Universität Erfurt hervorragend ab.

Weiterlesen

Roll-out des neuen Leit- und Orientierungssystems geht voran

Mit der Eröffnung des Forschungsbaus „Weltbeziehungen“ haben wir 2023 begonnen, unser neues Leit- und Orientierungssystem – und mit ihm die neue sprachlich neutrale, systematisch und barrierearm angelegte Beschilderung – auf dem Campus auszurollen…

Weiterlesen

Impfquoten steigern: Strategien jenseits der Impfplicht

Impfpflichten stoßen weltweit auf heftige Diskussionen, sind aber nur eine von vielen Möglichkeiten, Impfquoten zu steigern. Ein internationales Forschungsteam um Cornelia Betsch, Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt und…

Weiterlesen

Neue Forschungsstelle für Geoökonomie an der Universität Erfurt

Mit knapp 400.000 Euro unterstützt das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft im Rahmen der Thüringer Forschungs-, Technologie- und Innovations-förderung in den kommenden drei Jahren eine neue Forschungsstelle…

Weiterlesen

Neue Studie untersucht die Rolle der morphologischen Bewusstheit für den frühen Schriftspracherwerb

Mit rund 311.000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bis September 2027 ein neues Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Steinbrink an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt. In dieser…

Weiterlesen

RSS Feed

Link zum Newsarchiv(Meldungen 2009 bis 2018)

RSS-Feed abonnieren

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie einfach unsere News als RSS-Feed. Über den Button oder direkt in Outlook.

News in Outlook abonnieren