Begleitung zur Curriculumsentwicklung – didaktische Expertise für erfolgreiche Akkreditierungen
Die Entwicklung und (Re-)Akkreditierung von Studiengängen ist ein komplexer Prozess – wir unterstützen Sie dabei! Mit hochschuldidaktischer Perspektive und Kompetenz begleiten wir (Studien-) Dekan*innen, Fakultäten, Fachbereiche und Studiengänge bei der Konzeption, Weiterentwicklung und strukturellen Optimierung ihres Studienangebots.
Klarheit im Prozess – Wir helfen, die Anforderungen an eine lernförderliche, kompetenzorientierte Studienganggestaltung zu strukturieren und gezielt umzusetzen.
Unterstützung bei der Akkreditierung – Durch unsere Begleitung wird der Studiengang effizient dabei unterstützt, die (Re-) Akkreditierungsprozesse zusammen mit dem zentralen Qualitätsmanagement und dem Vizepräsidium für Studienangelegenheiten gut zu gestalten.
Prozessbegleitung auf Augenhöhe – Wir beraten zu Modulkonstruktion, Lehr-Lern-Architekturen und Prüfungsformaten und begleiten Sie gern durch alle Phasen der Akkreditierung.
Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihren Studiengang didaktisch fundiert weiterzuentwickeln und den Akkreditierungsprozess strukturiert zu gestalten!
Jetzt Beratung anfragen und Klarheit in den Prozess bringen!