Die engagierten Studentinnen der Erziehungswissenschaften (Master) hatten im Rahmen des Seminars eine Challenge des Praxispartners und freien Schulträgers Evangelische Schulstiftung Mitteldeutschland St. Johannes mit Unterstützung des Gründungsservice bearbeitet und deren innovativen Lösungsansätze am 23.01.2025 vor Vertreter:innen des Challengegebers präsentiert. Zum Nachweis ihrer Leistung im Rahmen der LV erhielten Sie gestern ihre Teilnahmezertifikate, ausgestellt von der Schulstiftung sowie vom Gründungsservice der Universität Erfurt.
In der Lehrveranstaltung, bestehend aus sieben Modulen, wurden die Teilnehmer:innen mit den Themenfeldern Social Innovation und Social Entrepreneurship im Kontext der Bildungsarbeit vertraut gemacht. Unter Zuhilfenahme verschiedener Methoden und Instrumente, welche zur Entwicklung, Visualisierung und „Erprobung“ sozialorientierter Geschäfts-/Projektideen eingesetzt werden, konnten somit die wichtigsten Elemente für ein aussichtsreiches Modellvorhaben näher erläutert und folgend anhand eines geeigneten „Case“ im Team Anwendung finden.
Der Gründungsservice wünscht für die nun anstehende Klausur viel Erfolg!