Events & Lehre – Ideen durch Input

Der Gründungsservice möchte durch verschiedene Lehrangebote und Veranstaltungen
den Gründergeist noch verstärkter im Hochschulkontext verankern. Aktuelle Formate für mehr Ideen mit Wirkung finden Sie hier.
Lehrformate an der Universität Erfurt
Master-Spezialisierungsmodul „Social Entrepreneurship“ im Studiengang Public Policy
Im Rahmen des Master-Studiengangs Public Policy wird immer im Wintersemester ein englischsprachiges Seminar zum Thema Social Entrepreneurship angeboten. Prof. Dr. Heike Grimm, Aletta Haniel Professorin für Public Policy und Entrepreneurship, vermittelt darin ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung und die verschiedenen Formen von Social Entrepreneurship im internationalen Kontext. Das Wahlpflichtmodul im Spezialisierungsbereich „Public and Nonprofit-Management“ bietet Input durch Gastredner, Fallstudien, Vorlesungen und studentische Präsentationen. Am Ende des Kurses entwickeln Studierende eigene soziale Unternehmen und Projekte, für die sie einen Business-Plan formulieren.
Mehr Informationen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis
Kurzinputs für Bachelor- und Masterstudiengänge verschiedener Fachrichtungen und Fakultäten
Wir bieten Lehrenden aller Fakultäten und Fachrichtungen die Durchführung von Kurzinputs zu den Angeboten des Gründungsservice sowie passgenaue lehrveranstaltungsbezogene Inhaltsblöcke zum Thema „Gründung“ und „Gründen aus der Hochschule“ an. Diese werden mit den Lehrenden vorab inhaltlich sowie den Umfang betreffend abgestimmt und dienen der Erreichung zentraler Punkte der Ziel- und Leistungsvereinbarung zwischen Hochschule und dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Geselllschaft (TMWWDG). Wenn Sie als Lehrende an o.g. Inputs in ihrer Veranstaltung interessiert sind, bitte nehmen Sie direkt Kontakt per Mail oder Telefon mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Bildungsangebote von externen Partnern
Kostenfreie (Online-)Angebote zu allen Gründungsthemen

Unser Partner ThEx Enterprise bietet kostenfreie (Online-) Seminare und Workshops zu allen gründungsrelevanten Themen an. Wir ermitteln gerne mit Ihnen gemeinsam ihre individuellen Bedarfe und unterstützen Sie bei der Kontaktaufnahme.
Kostenfreie (Online-)Angebote zu allen Gründungsthemen für Frauen

Bei unseren Unterstützer*innen von ThEx Frauensache steht das Gründungspotential von Frauen im Mittelpunkt. Hierfür werden spezifische Formate, insbesondere zur Vernetzung von Gründer*innen und Gründungsinteressierten angeboten.
Kostenfreie Angebote „Young Entrepreneurs in Science (YES)“ für PhDs und PostDocs

Sie haben Lust, Ihre Promotion weiterzudenken, Ihre Präsentationsskills auszubauen oder gemeinsam mit anderen PhDs und Postdocs eine Gründungsidee zu entwickeln?
Dann sind Sie bei den kostenfreien Sensibilisierungsangeboten des Projektes „Young Entrepreneurs in Science“ der Falling Walls Foundation genau richtig!
-
Mag. Jana Theuerkauf
-
Dipl. Oec. Martin Hellmann