Bereits zum zwölften Mal verleiht die Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt in diesem Jahr zusammen mit der Engagementpreis-Stiftung den Commitment Award. Ziel ist es, nachhaltigen Ideen und sozialen Projekten eine…
Auf ihrem Weg zur "inklusiven Hochschule" hat die Universität Erfurt in den vergangenen zwei Jahren einen umfangreichen Auditierungsprozess durchlaufen. Im Mai hat sie neben weiteren Hochschulen nun vom Stifterverband für diesen Erfolg eine…
Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat Lucian N. Leustean, Professor für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an der Aston Universität in Birmingham (UK) in diesem Frühjahr mit dem Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis…
Das Seminar für Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt hat im Sommer- und Wintersemester 2023 einen besonderen Gast: Dr. Subekti Wirabhuana Priyadharma. Für den DAAD-Gastdozenten aus Indonesien ist es zugleich eine Rückkehr auf seinen…
Im Sommersemester begrüßt das Historische Seminar der Universität Erfurt vier renommierte internationale Gastwissenschaftler*innen. Einer von ihnen ist der Historiker Prof. Dr. Erik Seeman von der Universität Buffalo.
Im Sommersemester begrüßt das Historische Seminar der Universität Erfurt vier renommierte internationale Gastwissenschaftler*innen. Einer von ihnen ist Prof. Dr. Mitchell Dean. Der australische Soziologe kommt von der Copenhagen Business School und…
Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges findet am 8. Mai in Thüringen die Aktion "Gold statt Braun" statt. Auch der Studierendenrat der Universität Erfurt beteiligt sich daran. Als…
Für Bachelor-Studierende, die nach ihrem Abschluss eine Tätigkeit im Bereich der internationalen Kommunikation anstreben, macht die Universität Erfurt ein neues Angebot.