Bildung. Schule. Verhalten.

Studentin leitet Kinder an

Der einstige universitäre Schwerpunkt "Bildung", der 2008 neben dem Schwerpunkt "Religion" an der Universität Erfurt eingerichtet wurde, hat sich in den vergangenen Jahren dynamisch weiterentwickelt und sich auf das Zusammenspiel der Forschung zu Bildung, Schule und Verhalten fokussiert. Dabei geht es heute in diesem Profilfeld um die Erforschung des Erwerbs von Kompetenzen und die Frage, auf welche Bedingungen sich dieser Erwerb stützt. Dies betrifft sowohl die Sprach- und Entscheidungsentwicklung, die Fragen nach Inklusion und Lernen wie auch Gesundheit und Medien. In seiner inhaltlichen Breite, methodischen Vielfalt und Homogenität ist das Profilfeld an der Universität Erfurt zunehmend für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interessant. Quer zu den Fakultäten, insbesondere der Erziehungswissenschaftlichen und Staatswissenschaftlichen Fakultät, aber auch weit in die Philosophische Fakultät hinein, erlaubt es eine stetige Reflexion auch der strukturellen Weiterentwicklung in Forschung und Lehre.

Forschungsprojekte des Profilfeldes

News

Warum zögern manche Menschen, sich impfen zu lassen? Was steckt psychologisch dahinter? Und wie kann man Argumente gegen das Impfen in einem persönlichen Gespräch entkräften, ohne die Beziehung zu diesem Menschen zu gefährden? Antworten auf diese…

Manch einer auf dem Campus kennt ihn sicherlich noch aus seiner früheren Tätigkeit als Akademischer Rat im Fachgebiet Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung an der Universität Erfurt. Jetzt ist Ulf Sauerbrey zurück und hat zum 1. März die…

Unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ laden die Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt im Sommersemester 2024 alle Interessierten erstmals zu einer gemeinsamen Ringvorlesung ein. Darin beleuchten die…

Mit knapp 377.000 Euro fördert das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft – kofinanziert von der EU – bis 2026 im Rahmen seines FTI-Programms (Forschung – Technologie – Innovation) ein neues Forschungsprojekt von…