Wissenschaftliche Publikationen

Digitalization and the Welfare State

Marius R. Busemeyer, Achim Kemmerling, Kees van Kersbergen und Paul Marx (Hrsg.)

Weiterlesen

Antike global. Die Welt von 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr.

Stanley M. Burstein / deutsche Ausgabe von Kai Brodersen

Weiterlesen

Exponat – Raum – Interaktion.

Hendrikje Carius und Guido Fackler (Hrsg.)

Weiterlesen

Kann ein gebildeter Mensch Politiker sein?

Kai Brodersen, Susanne Froehlich und Hannelore Kohl (Hrsg.)

Weiterlesen

Religion in the Roman Empire

Jörg Rüpke, Greg Woolf, Richard Gordon u.a. (Hrsg.)

Weiterlesen

Idealbildung, Sakralisierung, Religion

Magnus Schlette, Bettina Hollstein, Matthias Jung und Wolfgang Knöbl (Hrsg.)

Weiterlesen

Bildung, Wissen und Kompetenz(-en) in digitalen Medien

Markus Seifert & Sven Jöckel (Hrsg.)

Weiterlesen

RSS Feed