Studentin vor Tafel Uni Erfurt
Master programme

Alles auf einen Blick

Begin of study
winter semester
Duration
2 semester
Academic degree
Master of Education (MEd R)
Structure
dual
Faculty
Erfurt School of Education
Tuition fee
semester contribution only
Admission restriction
no restricted admission
Special admission requirements
Studienvertrag mit einem Thüringer Schulamt
Teaching language
German
School subject
German, English, Maths, Physical Education, Economics and technology
Teacher relevance
Secondary schools

Gegenstand des Studiums

Der duale Master of Education-Studiengang Regelschule schließt sich ab dem WS 2028/29 an den dualen Bachelor of Education-Studiengang Regelschule an. Er bietet eine anwendungsorientierte, wissenschaftliche Berufsqualifikation für die Tätigkeit als Lehrkraft an einer Regelschule für die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Sport und Wirtschaftslehre/Technik. Sie erwerben Kenntnisse über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Schule, Unterricht und professionellem Handeln, zur Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen sowie zur Entwicklung und Förderung individueller Bildungsprozesse.

Der Studiengang gliedert sich in den bildungswissenschaftlichen Bereich und die Schulpraxis zu Fach 1 und Fach 2 sowohl an der Universität als auch in der Ausbildungsschule, für die ein Studienvertrag mit dem Freistaat Thüringen geschlossen wurde.

Sie wollen das Regelschullehramt dual studieren?

Dann informieren Sie sich zunächst auf den Seiten zum dualen Lehramtsstudium.

Wie werde ich Regelschullehrer*in?

Berufsziel: Lehrkraft an Regelschulen

Unsere Absolvent*innen arbeiten als Regelschullehrer oder Regelschullehrerin (Lehrkraft für die Sekundarstufe I).

Details zum Master-Studiengang

In der jeweiligen Prüfungsordnung finden Sie wichtige Informationen zu den Studienzielen und -inhalten, den Sprachanforderungen, zur Gliederung des Studiums sowie zu den Lehreinheiten und Modulprüfungen.

Prüfungsordnung dualer Master of Education-Studiengang Regelschule

Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren

Master-Studiengang Master of Education Regelschule

Zugangsvoraussetzungen

Bis zum Ende des Studiums

Ist ein Unterrichtsfach eine Fremdsprache, müssen in dieser Sprache bis zum Ende des Studiums Kenntnisse der Stufe C1 nachgewiesen werden.

Sprachenzentrum

Das Sprachenzentrum bietet pro Semester rund 140 Sprachkurse in 16 modernen und alten (Fremd-)Sprachen an. Es unterstützt Sie beim Neuerwerb und bei der Vertiefung von Sprachkenntnissen.

Sprachenzentrum

Internationale Bewerber*innen

Studienbewerber*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen bei der Bewerbung bereits Deutschkenntnisse (Niveau B1) nachweisen.

Hinweise zu erforderlichen Deutschkenntnissen sowie zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH):

Sprachkenntnisse und Zugangsvoraussetzungen

Bewerbung

Aktuell können Sie sich noch nicht für den dualen Master of Education Regelschule bewerben. 

Der erste duale Master of Education-Studiengang startet im Wintersemester 2028/2029.

Beratung & Service

Studienfachberatung

Ina Semper
Dr. Ina Semper
Koordination Studienangebot Duales Regelschullehramt
(Erfurt School of Education)
C23 – Mitarbeitergebäude 1 / Raum 0210
Office hours
Termine jederzeit nach Vereinbarung per Mail (webex, Präsenz).
Ich bin in der Regel täglich telefonisch erreichbar, rufen Sie mich gern an!


Weitere Links