Invite KI in your classroom ist ein flexibles, niedrigschwelliges Kursangebot, das von der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach entwickelt wurde. Dieses Kursangebot zu generativer KI & wissenschaftlichem Arbeiten lässt sich direkt in Lehrveranstaltungen integrieren. Lehrende und Studierende erproben gemeinsam textgenerative KI-Tools zum wissenschaftlichen Arbeiten und diskutieren deren Einsatzmöglichkeiten.
Ein weiteres KI-Grundlagen-Angebot ist der genKI-Führerschein, entwickelt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Der Moodle-Kurs ist ein interaktiver Selbstlernkurs für Studierende an Hochschulen, der Grundlagen generativer KI vermittelt und den sicheren Einsatz im Studium unterstützt. Die erste Version steht allen Thüringer Hochschulen auf dem Virtuellen Campus Thüringen zur Verfügung.