Mutismus oder auch psychogenes Schweigen (lat. mutitas „Stummheit“, mutus „stumm“) ist eine Kommunikationsstörung, bei der keine Defekte der Sprechorgane und des Gehörs vorliegen. Die 21. Mutismus-Tagung in Erfurt möchte erneut Einblicke in die Themenwelt des selektiven Mutismus bieten. Der Tag startet mit einem Auftaktreferat aus Erfurt, das exklusive Einblicke in aktuelle Projekte liefert. Es folgen Fachvorträge zu brandaktuellen Themen wie der neuen Definition von selektivem Mutismus in der ICD-11 oder möglichen Zusammenhängen zwischen Hochsensibilität und Mutismus. Neben den Vorträgen bietet das Programm praxisorientierte Workshops zu verschiedenen Schwerpunkten, darunter die Rolle von Eltern in der Unterstützung mutistischer Kinder, kreative Therapieansätze mit Fokus auf Bindung und Sicherheit sowie praktische Tools für den Therapiealltag.
Weitere Informationen zur Tagung und das Programm entnehmen Sie bitte der Veranstaltungswebsite.
Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag im Forschungsblog “WortMelder”!