Gründungsservice, Forschung, Lehre, Service, Studium

Let’s innovate together!

Datum
1. Apr. 2025, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort
online
Reihe
Workshopreihe „StarTH Now“
Veranstalter
StarTH – Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk, Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU Jena) sowie Gründungsservice „Social Impact Campus“ Universität Erfurt
Referent(en)
Dr. Robin Bürger
Veranstaltungsart
Workshop
Publikum
hochschulöffentlich

Workshop mit Dr. Robin Bürger im Rahmen der Workshopreihe „StarTH Now“ vom Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk StarTH

Informationen der Veranstalter

Dr. Robin Bürger, Experte für Crowd Innovation am Fraunhofer ISI, zeigt dir:

  • Wie Crowd Innovation funktioniert und welche Möglichkeiten sie für dein Projekt bietet.
  • Praxisbeispiele aus der Forschung, die zeigen, wie die Crowd zu echten Durchbrüchen beigetragen hat.
  • Konkrete Ansätze, um Crowdfunding & Crowdsourcing für dein Startup oder deine Forschung zu nutzen.

Gemeinsam mehr erreichen – nutze das Potenzial der Crowd für dein Projekt!

Der Workshop findet virtuell statt – bequem von zuhause aus teilnehmen! 

Workshopreihe „StarTH Now“ 

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon mitten in ihrer Gründung stecken – in den monatlichen StarTH Now-Workshops vermitteln wir Ihnen Wissen und Skills, um ihre Gründungsidee voranzutreiben!

Immer am ersten Dienstag des Monats um 13:00 Uhr.

Weitere Infos zur gesamten Veranstaltungsreihe findest du hier: https://hochschul-gruendernetzwerk.de/starth-now/

Was ist das StarTH-Netzwerk? Das Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk StarTH verbindet die Gründungsberatungsstellen der Thüringer Hochschulen und schafft eine zentrale Plattform für gründungsinteressierte Studierende, Wissenschaftler:innen und Absolvent:innen. Die Gründungsberatungsstellen bieten umfassende Beratungs- und Coachingleistungen – von der Erstberatung bis hin zur individuellen Begleitung in allen Phasen des Gründungsprozesses sowie bei der Einwerbung von Fördergeldern.

Infos zur Veranstaltungsreihe