Gründungsservice, Forschung, Studium

futureMINDSET für Gründer:innen im Kontext von Megatrends

Datum
4. März 2025, 13:00 Uhr - 14:15 Uhr
Veranstaltungsort
online
Reihe
StarTH Now
Veranstalter
StarTH – Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk, hike - Hochschulinkubator Nordhausen und Gründungsservice „Social Impact Campus“ Universität Erfurt
Referent(en)
Dr. Kareen Schlangen
Veranstaltungsart
Workshop
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
hochschulöffentlich mit Anmeldung

Online-Workshop mit Dr. Kareen Schlangen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "StarTH Now"

Dr. Kareen Schlangen, Projektleiterin & Gründungsberaterin im Hochschulinkubator „hike – Hochschulinkubator Nordhausen“, gibt wertvolle Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der Zukunftsforschung. Sie erfahren, wie Sie ihr Teamprofil und ihre mentale Stärke analysieren und gezielt weiterentwickeln können.

Der Workshop findet virtuell statt – bequem von zuhause aus teilnehmen!
Hier geht’s zur Anmeldung: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/ce1bc19b2ae102e7b1bd8f229fcdf848-1040810

Workshopreihe "StarTH Now"

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon mitten in ihrer Gründung stecken – in den monatlichen StarTH Now-Workshops vermitteln wir Ihnen Wissen und Skills, um ihre Gründungsidee voranzutreiben! 
Immer am ersten Dienstag des Monats um 13:00 Uhr.

Was ist das StarTH-Netzwerk? Das Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk StarTH verbindet die Gründungsberatungsstellen der Thüringer Hochschulen und schafft eine zentrale Plattform für gründungsinteressierte Studierende, Wissenschaftler:innen und Absolvent:innen. Die Gründungsberatungsstellen bieten umfassende Beratungs- und Coachingleistungen – von der Erstberatung bis hin zur individuellen Begleitung in allen Phasen des Gründungsprozesses sowie bei der Einwerbung von Fördergeldern.

Infos zur gesamten Veranstaltungsreihe