Die sogenannte “Wüstenradar-Studie” hat gezeigt, dass der fortwährende Abbau von Lokalzeitungen zur Schwächung des demokratischen Gemeinwesen und der Funktionalität der Demokratie führt, die auch in Deutschland vor großen Herausforderungen steht. Hunderttausende sind bereits auf die Straße gegangen, um gegen einen immer deutlicher zu Tage tretenden Faschismus zu demonstrieren und die Brandmauer gegen Rechtsextremismus zu verteidigen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die CORRECTIV.Lokal Konferenz diesmal vor allem mit der Frage, wie Demokratie und (Lokal-)Journalismus zusammenhängen und vor welchen Herausforderungen unabhängiger Journalismus steht.
In partizipativen Formaten geht es zudem um Recherche & handwerkliche Tipps, Innovation & Zukunft, Bildung & Soziales, Klima, sowie Meet-Ups. Als Redner*innen sind in diesem Jahr u.a. dabei: die freien Autorinnen Gilda Sahebi, Katharina Warda und Nadine Primo, Yağmur Ekim Çay (taz – die tageszeitung), Matthias Fehrensen (Social Media Watchblog), Daniel Drepper (Leiter der Recherche Kooperation NDR, WDR, Süddeutsche Zeitung), Anette Dowideit & Justus von Daniels (Chefredaktion CORRECTIV), Polo Türk (Neue Deutsche Medienmacher), Sigrun Rottmann (Universität Dortmund) und Dirk Neubauer (ehemaliger mittelsächsischer Landrat und Bürgermeister). Außerdem haben zugesagt: Timo Büchner (Hohenloher Tagblatt), Cederic Carr (Klimadsahboard), Rebecca Ciesielski (BR,) Jana Heck (WDR), Michael Heußler (SWR), Leonie Hugger (23 degrees), Kathrin Jäger (Tide), Kathleen Kröger (Thüringer Allgemeine), Johanna Schöbel (Freie Presse) Amrei Feuerstack (found it e.V.), Marcel Helbig (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung), Greta Nagel (Nürnberger Presse), Andreas Müller (Wedel TV), Daniel Noglik (Ostfriesen-Zeitung), Aline Pabst (Saarbrücken Zeitung) Sarah Pellul (Universität Erfurt), Benjamin Piel (Weser Kurier), Jacob Queißner (Gerda), Henning Rasche (Rheinische Post), Ilja Regier (Mindener Tagblatt), Astrid Schaffert (Zukunft KlimaSozial), Ella Schindler (Neue Deutsche Medienmacher) Ronja Schraub (Kolumna), Laura Wahl (Stadträtin Erfurt), Katharina Wehinger (Starke Demokratie e.V.), Silvio Wenzel (Science Media Center), Sabrina Winter (Frag den Staat) und Heike Zahn (SWR).
Tickets für die Veranstaltung gibt es unter: https://tickets.correctiv.net/lokal25/
Ansprechpartnerin für Presse (Akkreditierungen möglich):
Esther Ecke
E-Mail: esther.ecke.fm@correctiv.org
Tel.: 01573 1772929