Willy Brandt School of Public Policy

Symposium: Geoökonomie. Zur Versicherheitlichung von Handel, Wirtschaft und Technologie

Datum
12. Jun 2024, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Forschungsbau "Weltbeziehungen", Seminarraum (EG) (C19)
Veranstalter
Forschungsgruppe Sicherheitskapitalismus an der Universität Erfurt
Veranstaltungsart
Konferenz/Symposium

Eröffnungsveranstaltung der Forschungsgruppe Sicherheitskapitalismus an der Universität Erfurt

Der (Wieder-)Aufstieg der Geoökonomie als wissenschaftliches Thema durchzieht gegenwärtig alle Sozialwissenschaften. Das Symposium soll zum einen interdisziplinäre Zugänge aus Sicht des Rechts, der Politischen Ökonomie und der Internationalen Beziehungen aufzeigen, und miteinander in Konversation bringen. Zum anderen soll es bestehende Forschungsansätze und -stränge an der Universität Erfurt sichtbar machen und zusammenführen. Das Symposium ist die Eröffnungsveranstaltung der neu eingerichteten und von der Uni Erfurt unterstützten Forschungsgruppe Sicherheitskapitalismus und richtet sich an alle interessierten Mitglieder der Universität. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung von Early Career Forschenden, und der Sichtbarmachung von deren Forschungsarbeiten.

Das Symposium ist organisiert um drei zentrale Themenbereiche: Handel, Strategische Sektoren und Technologie/ Infrastruktur. Kurzimpulse von bis zu drei Forschenden umreissen zentrale Aspekte des jeweiligen Themas und laden zur kritischen Diskussion und Auseinandersetzung. 

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier.

Kontakt:

Inhaber der Franz Haniel Professur für Public Policy
(Willy Brandt School of Public Policy)
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.02.05
Sprechzeiten
nach Vereinbarung (kathrin.eisenhauer@uni-erfurt.de)
zur Profilseite