| Interne Serviceseiten, URMZ, Service

Umstellung auf Windows 11

Für das Betriebssystem Windows 10, das bislang auf den meisten Rechnern an der Universität Erfurt genutzt wird, werden seitens des Herstellers Microsoft nur noch bis Oktober 2025 Updates angeboten. Bei einer Weiterverwendung würde dies ein Sicherheitsrisiko bedeuten. Vor diesem Hintergrund ist die Umstellung der Arbeitsplatzsysteme an der Uni Erfurt auf die Version Windows 11 erforderlich.

Das Universitätsrechen- und Medienzentrum plant die Windows-Umstellung ab Beginn des Wintersemesters 2024/25 – bereichsweise und bis zum Ende des Jahres. Ebenfalls ab Beginn des Wintersemesters werden neu beschaffte Geräte mit Windows 11 statt Windows 10 ausgeliefert. Entsprechende Schulungen zur Nutzung von Windows 11 werden ab September für die Beschäftigten angeboten werden. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich unter https://www.uni-erfurt.de/universitaetsrechen-und-medienzentrum/dienste/weiteres/weiterbildung dafür anmelden.

"Windows 11 bietet unter anderem eine modernere Optik und mehr Sicherheitsfunktionen", erläutert Torsten Grisel vom URMZ im Vorfeld der Umstellung. "Einiges ist sicher etwas anders, beispielsweise der Aufbau der Windows-Einstellungen, aber man findet sich eigentlich schnell zurecht. Grundsätzlich kann man sagen, dass jemand, der mit Windows 10 zurechtkommt, auch mit Windows 11 keine Probleme haben wird. Für alle, die sich dennoch unsicher fühlen, bietet das URMZ einen Online-Selbstlern-Kurs zum Thema Windows 11 an."

Weitere Informationen / Kontakt:

Nicole Ackermann
Mitarbeiterin IT-Dienste und Infrastruktur
(Universitätsrechen- und Medienzentrum)
Torsten Grisel
Mitarbeiter IT-Dienste und Infrastruktur
(Universitätsrechen- und Medienzentrum)