Studentin in der Sporthalle der Uni Erfurt
Zertifikatsstudium

Auf einen Blick

Studienbeginn
Wintersemester
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienabschluss
Zertifikat
Studienform
Teilzeit
Fakultät
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Studiengebühren
1524
Zulassungsbeschränkung
Nicht zulassungsbeschränkt
besondere Zugangsvoraussetzungen
Eignungsprüfung
Zwei-Fach-Bachelor
Nebenfach
Unterrichtssprache
Deutsch
ECTS
60

Gegenstand des Studiums

Sie wollen Sport studieren? Im Nebenfach Sport- und Bewegungspädagogik stehen die menschliche Bewegung und der Sport im Mittelpunkt. Sie betrachten die Forschung und Lehre des Sports auf geistes-, sozial- und naturwissenschaftlicher Ebene.

Im Sportstudium beschäftigen Sie sich mit der Bewegung sowie der Theorie und Praxis des Sports und anderer sportwissenschaftlicher Themenfelder. Sie erwerben methodische Fähigkeiten und berufsbezogene Handlungskompetenzen.

Theoretische Grundlagen:

  • Sportwissenschaft
  • Sportmedizin
  • Sport- und Bewegungspädagogik

Praxis verschiedener Sportarten wie:

  • Schwimmen
  • Leichtathletik
  • Turnen
  • Volleyball
  • Handball
  • Gymnastik
  • Rhythmik-Tanz

Der Fachschaftsrat Sport nimmt Sie mit in ihren Studienalltag...

Sport an der Uni Erfurt studieren

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

Karrierechancen

In diesen Berufsfeldern sind unsere Absolvent*innen tätig:

  • im Unterricht in Sport an Grund-, Regel- oder Berufsbildenden Schulen
    (sofern ein lehramtsbezogenes Master-Studium absolviert wurde),
  • im Freizeitsport,
  • in der Bewegungspädagogik (Prävention, Rehabilitation),
  • in der Wissenschaft und Forschung.
Fitnessraum
Ballsport
Turnen

Details zum Studiengang

Studium im Ausland

Ein Auslandssemester in einem englischsprachigen Land wird dringend empfohlen. Das Internationale Büro unterstützt gern bei der Organisation des Auslandsaufenthalts. 

Studium im Ausland

Praktika während des Studiums

  • optional: berufsorientierendes Praktikum

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium 

oder

  • ein grundständiges Studium bereits zur Hälfte, d. h. 90 Leistungspunkte (ECTS) des Bachelor-Studienganges der Universität Erfurt, einschließlich der geforderten Studien- und Prüfungsauflagen der Orientierungsphase, durch erfolgreich abgeschlossene Modulprüfungen nachweisen kann. In diesem Fall wird das Zertifikat zum erfolgreichen weiterbildenden Studium in der gewählten Nebenstudienrichtung frühestens ausgestellt, wenn der erfolgreiche Abschluss des grundständigen Studiums vorliegt.

Zugangs- und Verfahrensbestimmungen

Sporteignungsprüfung

Für das Sportstudium gelten besondere Zugangsvoraussetzungen. Geprüft wird die Eignung mit Hilfe von einer Eignungsprüfung. Der Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme ist Bestandteil Ihrer Bewerbung an der Universität Erfurt.

Informationen zur Sporteignungsprüfung

Der Nachweis über die bestandene Eignungsprüfung hat für ein Jahr Gültigkeit. An anderen Hochschulen erfolgreich absolvierte Eignungsprüfungen können von der Prüfungskommission bei Gleichwertigkeit anerkannt werden. Für die Zulassung ist ein die Sporttauglichkeit bescheinigendes ärztliches Gutachten vorzulegen, das nicht älter als ein Jahr sein darf.

Sprachanforderungen im Studium

Es werden keine besonderen Sprachkenntnisse gefordert.

Sprachenzentrum

Das Sprachenzentrum bietet pro Semester rund 140 Sprachkurse in 16 modernen und alten (Fremd-)Sprachen an. Es unterstützt Sie bei Neuerwerb und Vertiefung von Sprachkenntnissen.

Sprachenzentrum

Internationale Bewerber*innen

Hinweise zu erforderlichen Deutschkenntnissen sowie zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)

Sprachliche Zugangsvoraussetzungen / DSH

Studierende am Info-Punkt bei den Schnuppertagen
Infotage

Hochschulinfotag

Zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür persönlich von den Studien- und Lebensbedingungen in Erfurt zu überzeugen. Lernen Sie bei Führungen den grünen Campus und den schönen Altstadtkern kennen. Informationen zum Programm: Hochschulinfotag

Schnuppertage

Die Schnuppertage an der Universität Erfurt bedeuten, "Studium hautnah" zu erleben. Innerhalb einer Woche (an so vielen Tagen wie Sie möchten) können Sie ausgewählte Lehrveranstaltungen (Vorlesungen oder Seminare) besuchen und so Campusluft schnuppern. Informationen und Programm: Schnuppertage

Jetzt bestellen!

Sie möchten den Studiengangsflyer in den Händen halten? Dann forderen Sie unverbindlich unsere kostenlosen Info-Materialien an. In wenigen Tagen erhalten Sie Post direkt nach Hause.

Jetzt Info-Post bestellen!

Sie wollen nicht warten? Dann laden Sie sich jetzt den Flyer im Download-Center herunter.

Jetzt Flyer downloaden!

So läuft's... Sporteignungsprüfung an der Uni Erfurt

Sport Eignungsprüfung

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

Bewerbung Zertifikatsstudium

Jetzt bewerben!

Die Nebenstudienrichtung Sport- und Bewegungspädagogik ist zulassungsfrei (ohne NC). Für die Bewerbung ist die erfolgreiche Teilnahme an der Eignungsprüfung nötig. Legen Sie bitte den Bescheid über die Eignung der Immatrikulation bei. Die Einschreibung in ein Zertifikatsstudium ist vom 1. Juni bis 30. September möglich.

Jetzt für Sport- und Bewegungspädagogik (Zertifikat) einschreiben!

Beratung & Service

Studienfachberatung

Studienfachberater Bachelor Sport- und Bewegungswissenschaften
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
C03 – Lehrgebäude 1 / C03.00.30
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
zur Profilseite


Universitätssportverein USV

Hochschulsport

Immer in Bewegung... Mit mehr als 150 Kursen in über 80 Sportarten bietet der Universitätssportverein Erfurt (USV) eine sehr große Vielfalt für die Studierenden der Uni Erfurt.

zum USV