Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der freiwillige Zusammenschluss der staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland, warnt in einem aktuellen Statement vor antidemokratischen Bestrebungen in unserem Land und anderswo und…
Die Initiative "Fremde werden Freunde" von Universität Erfurt, Fachhochschule Erfurt, der Stadt Erfurt und dem Projektträger MitMenschen e.V. wird fortgesetzt. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben die Partner jetzt unterschrieben.
Unter dem Titel "Gefesselte Blicke" zeigt die Universitätsbibliothek Erfurt vom 24. November 2023 bis 04. Februar 2024 eine Ausstellung mit Plakaten aus der Frühzeit des Kinos. Die 14 Originale und 25 Faksimiles nehmen die Geschlechterverhältnisse…
Um die "Internationalisierung der Lehre – Governance & Praxis virtueller Mobilität und gelebter Mehrsprachigkeit" geht es bei einer Online-Tagung, zu der die Hochschulrektorenkonferenz am 6./7. Dezember einlädt. Darin stehen auch drei Projekte an der…
Bereits zum zweiten Mal findet vom 19. bis 25. November 2023 die National Model United Nations Konferenz (kurz: NMUN), eine Simulation der Vereinten Nationen, in Erfurt statt. Dazu werden rund 450 junge Menschen aus mehr als zwölf Ländern in der…
Das Fachgebiet Sonder- und Sozialpädagogik der Universität Erfurt zeigt vom 1. bis 26. November 2023 im Foyer des Kommunikations- und Informationszentrums (KIZ) auf dem Campus die Wanderausstellung "Flucht, Migration & Behinderung". Die Schau wurde…
Aus Anlass der aktuellen Angriffe der Hamas auf Israel hat Prof. Dr. Walter Rosenthal, der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, jetzt im Namen der deutschen Hochschulen in einem Brief an die Vertretungen der Israelischen Hochschulen sein…
Die UNESCO hat die jüdischen Stätten in Erfurt – die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus – in das Welterbe aufgenommen. Die Entscheidung hat das UNESCO-Welterbekomitee heute bei seiner Sitzung in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad…
Für Bachelor-Studierende, die nach ihrem Abschluss eine Tätigkeit im Bereich der internationalen Kommunikation anstreben, macht die Universität Erfurt ein neues Angebot.