Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Katholisch-Theologische Fakultät, Max-Weber-Kolleg, Philosophische Fakultät, Staatswissenschaftliche Fakultät, Willy Brandt School of Public Policy, Forschung

Für Kinder: Künstliche Intelligenz hautnah – Welche Auswirkungen hat sie auf dich?

Datum
29. Apr. 2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Rathausfestsaal
Reihe
gemeinsame Ringvorlesung der Stadt Erfurt und der Erfurter Hochschulen
Veranstalter
Stadt Erfurt in Kooperation mit den Erfurter Hochschulen
Referent(en)
Prof. Dr. Oksana Arnold (Fachhochschule Erfurt)
Veranstaltungsart
Vortrag
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

Veranstaltung für Kinder (ab ca. 11 Jahre) im Rahmen der gemeinsamen Ringvorlesung der Stadt Erfurt zusammen mit den Erfurter Hochschulen im Sommersemester 2025

Künstliche Intelligenz (KI) ist faszinierend. Aber ist sie ein heilbringendes Wunder oder doch schwarze Magie? Auf jeden Fall lässt sie uns aufhorchen. Was ist KI? Was kann sie und wo begegnet sie uns? Was bedeutet sie für Kinder und Jugendliche? Wird sie unsere Autos fahren, unser Denken lenken und unsere Welt beherrschen? In diesem interaktiven Vortrag von Prof. Dr. Oksana Arnold erleben die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer KI hautnah. Anhand von spielerischen Anwendungen erkunden sie grundlegende Konzepte von KI. Und sie bekommen ein Gefühl dafür, wie KI unser Leben beflügeln kann, aber auch an welchen Stellen wir uns nicht “verführen” lassen dürfen. 

Die weiteren Termine der KI-Ringvorlesung im Sommersemester entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsplakat.