Philosophische Fakultät, Historisches Seminar

Kolloquium im Sommersemester 2024

Datum
2. Mai 2024, 15:23 Uhr - 8. Aug 2024, 21:23 Uhr
Veranstalter
Historisches Seminar der Universität Erfurt

Im Sommersemester 2024 findet wieder das Kolloquium zur Zeitgeschichte mit einem Mix aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Online-Formaten statt.

Im Sommersemester 2024 findet wieder das Kolloquium zur Zeitgeschichte mit einem Mix aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Online-Formaten statt.

Besonders möchten wir auf die Termine der Veranstaltungsreihe des Historischen Seminars „Handlungsfähigkeit statt Schockstarre – Von der Komplexität der Gegenwart und der Wehrhaftigkeit der Demokratie" hinweisen: 

22. Mai, 18:00 Uhr: Podiumsdiskussion: Partizipation – Demokratie – Aktivismus

5. Juni, 18:00 Uhr:  Auftritt Forum-Theater: Zivilcourage und Intervention. Diskriminierung begegnen

19. Juni, 18:00 Uhr: Podiumsdiskussion (online): Von Deaf History lernen? Taube Menschen und die Aufarbeitung des Nationalsozialismus bis heute

3. Juli, 18:00 Uhr: Commented Lecture: Fighting the Backlash. Gay and Queer History in Populist Times

Wir freuen uns über reges Interesse! Rückfragen und Anmeldungen können gerne an Sophie Kühnlenz gerichtet werden (sophie.kuehnlenz@uni-erfurt.de).