Gründungsservice, Forschung, Lehre, Service, Studium

Social Impact & Innovation – Ideen mit Wirkung!

Datum
6. Mai 2025, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
Reihe
Workshopreihe „StarTH Now“
Veranstalter
StarTH – Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk sowie Gründungsservice „Social Impact Campus“ Universität Erfurt
Referent(en)
Martin Hellmann (Gründungsservice Uni Erfurt "Social Impact Campus")
Veranstaltungsart
Workshop
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
hochschulöffentlich

Workshop mit Martin Hellmann (Gründungsservice Uni Erfurt) im Rahmen der Workshopreihe „StarTH Now“ vom Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk StarTH

Informationen der Veranstalter

Vielfältige gesellschaftliche Herausforderungen prägen das Hier & Jetzt! Soziale Innovationen können da einen entscheidenden Beitrag für nachhaltige Lösungen liefern, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Wie können erste Schritte hin zu einem wirkungsorientierten Geschäftsmodell aussehen? 

Genau darum geht es in unserem nächsten Workshop der Reihe „StarTH Now “: „Social Impact & Innovation“.

Der Referent Martin Hellmann, Gründungsberater am Gründungsservice „Social Impact Campus“ der Universität Erfurt, wird seinem Namen entsprechend („nomen est omen“) für Erleuchtung sorgen:

  • Was genau versteht man überhaupt unter „Social Impact“ und wie kann dieser erzeugt bzw. erfolgreich in einem validen Geschäftsmodell umgesetzt werden?
  • Was sind entscheidende Schlüsselfaktoren, die zum Gelingen beitragen?
  • Welche konkreten Ansätze und Best-Practice kannst Du für dein Start-up/deine Forschung nutzen?

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! 

Workshopreihe „StarTH Now“ 

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon mitten in ihrer Gründung stecken – in den monatlichen StarTH Now-Workshops vermitteln wir Ihnen Wissen und Skills, um ihre Gründungsidee voranzutreiben!

Immer am ersten Dienstag des Monats um 13:00 Uhr.

Weitere Infos zur gesamten Veranstaltungsreihe findest du hier: https://hochschul-gruendernetzwerk.de/starth-now/

Was ist das StarTH-Netzwerk? Das Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk StarTH verbindet die Gründungsberatungsstellen der Thüringer Hochschulen und schafft eine zentrale Plattform für gründungsinteressierte Studierende, Wissenschaftler:innen und Absolvent:innen. Die Gründungsberatungsstellen bieten umfassende Beratungs- und Coachingleistungen – von der Erstberatung bis hin zur individuellen Begleitung in allen Phasen des Gründungsprozesses sowie bei der Einwerbung von Fördergeldern.

Infos zur Veranstaltungsreihe