Hintergrund
Lisa Felgendreff erhielt ihren M.Sc. von der Friedrich-Schiller-Universität Jena (2014) und ihren B.Sc. von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (2010). Sie hat fünf Jahre in der Marktforschung gearbeitet und dabei Einblicke in das Gesundheitswesen und die Krankenversicherungen gewonnen. Ihr Forschungsinteresse gilt der Kommunikation von Impfstoffnebenwirkungen und der Unterstützung informierter Impfentscheidungen.
Forschungsschwerpunkte: Evidenz-basierte Gesundheitsinformation, Informierte Impfentscheidung, Risikokommunikation
Website von Lisa Felgendreff am IJK Hannover
Curriculum Vitae
Akademischer Werdegang
- 2018 – heute Doktorandin in Psychologie & Gesundheitskommunikation, Universität Erfurt
- 2010 – 2014 Master of Science in Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2007 – 2010 Bachelor of Science in Psychologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Berufliche und akademische Tätigkeiten
- 2023 - heute IJK Hannover, Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 2022 - 2022 Universität Erfurt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrbeauftragte
- 2020 – 2021 Universität Erfurt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Forschungsprojekt "COSMO - COVID-19 Snapshot Monitoring"
- 2017 – 2020 Universität Erfurt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Forschungsprojekt "SAFECOMM", gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
- 2017 & 2018 Mitglied des Organisationskomitees der Behavioural Insights Summer School in Kooperation mit der WHO (Regionalbüro für Europa)
- 2012 – 2017 Marktforscherin am IMK Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung GmbH, Erfurt
- 2007 – 2010 Studentische Hilfskraft an der Hochschule Magdeburg-Stendal