Professur für Gesundheitskommunikation

Jetzt bewerben für den Master Gesundheitskommunikation

Die Bewerbung für die Aufnahme zum kommenden Wintersemester 2025/2026 ist ab sofort möglich. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2025

TIPP: Zum Hochschulinfotag am 26. April 2025 stellen wir den Master-Studiengang Gesundheitskommunikation vor. Kommen Sie mit Studierenden & Lehrenden ins Gespräch. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Mehr Informationen...

News

Unter Mit-Herausgeberschaft von Dr. Dominik Daube ist nun das Special Issue „Gesundheitskommunikation in der Hochschullehre“ in der Zeitschrift "die hochschullehre" erschienen. Darin finden sich mehrere Beiträge von Angehörigen der Universität…

Vom 20. bis zum 22. November 2024 nehmen Mitarbeiterinnen und eine Masterstudentin der Professur für Gesundheitskommunikation an der Fachgruppentagung für Gesundheits­kommunikation der deutschen Gesellschaft für Publizistik und…

Die Studierenden des Masters Gesundheitskommunikation (kurz GeKo) an der Universität Erfurt setzen sich mit unterschiedlichen Gesundheitsthemen auseinander und bereiten diese als evidenzbasierte Podcast-Folgen auf.

Am 18. Oktober 2024 trafen sich Studierende, Alumni und Lehrende des Master-Studiengangs Gesundheitskommunikation. Die jährliche "GeKo-Reunion" bietet die Möglichkeit zum Kennenlernen, dem Präsentieren von Projekt- und Abschlussarbeiten und dem…

Vorstellung des Master-Studiengangs Gesundheitskommunikation

Vorschaubild Video Master Gesundheitskommunikation

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

Von der Forschung in die Praxis

Nicola Kuhrt, Jan Oude-Aost und Cornelia Betsch: Fakten-Check Impfen: Pro & Contra auf den Grund gegangen (Gräfe und Unzer Verlag, 2021)
Aktualisierte Neuauflage des „Debunking Handbook“ von John Cook (Physiker), Stephan Lewandowsky (Psychologe) und 20 weiteren Autoren (darunter Philipp Schmid von der Uni Erfurt).
Ein evidenzbasierter Leitfaden, in dem mehr als 25 führenden Expert:innen praktische Tipps im Umgang mit Mythen rund um COVID-19 geben. (2021)

Kontakt

Inhaberin der Professur für Gesundheitskommunikation
(Philosophische Fakultät)
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.27
Sprechzeiten
Dienstag 14-15 Uhr online unter
zur Profilseite
Studienfachberaterin Master Gesundheitskommunikation
(Philosophische Fakultät)
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.22
Sprechzeiten
Dienstag, 14 – 15 Uhr mit Voranmeldung
in den Semesterferien nach Vereinbarung
zur Profilseite
Team- und Forschungsassistenz der Professur für Gesundheitskommunikation
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.26

Gesundheitskommunikation @ Social Media