MA E AK

Historisches Seminar der Universität Erfurt

Willkommen / Welcome

Vortragsreihe des Historischen Seminars SoSe 2025 „Partizipation und Politische Teilhabe“

Mittwochs, 18:00-20:00 Uhr

Die Semestereröffnung findet im Forschungsbau C 19.00.02_3 statt.
Die weiteren Vorträge finden in der Kleine Synagoge (An der Stadtmünze 5, 99084 Erfurt) statt.

23. April 2025
Forschungsbau
Norman Aselmeyer (University of Oxford)
„Die Massai sollen Hosen tragen“: Freiwilligkeit, Zwang und politische Teilhabe im postkolonialen Ostafrika
Moderation: Iris Schröder

04. Juni 2025
Kleine Synagoge
Alan McPherson (Temple University)
The Republican Party and the New Electoral Politics of the Late Cold War
Moderation: Lara Rössig

18. Juni 2025
Kleine Synagoge
Alexander Obermüller (Universität Erfurt)
Politische Teilhabe als Anti-Politik: Konservativer Aktivismus in den Vereinigten Staaten 
Moderation: Lisa Gersdorf

02. Juli 2025
Kleine Synagoge
Simon Goeke (Münchner Stadtmuseum)
Migration und soziale Bewegungen. Migrantische Selbstorganisation in West- und Ostdeutschland seit den 1960er Jahren
Moderation: Carsta Langner

Kooperationspartner

DFG-FOR 2983 “Freiwilligkeit”
www.voluntariness.org
Gefördert durch die DFG

News

Zum Abschluss des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Agence Nationale de la Recherche (ANR) geförderten Projekts "Configurations of European Fairs. Merchants, Objects, Routes (1350-1600)" ist nun beim de Gruyter Verlag ein…

Vortrag von Norman Aselmeyer (University of Oxford): „Die Massai sollen Hosen tragen“: Freiwilligkeit, Zwang und politische Teilhabe im postkolonialen Ostafrika.

Im Anschluss an den Vortrag findet zur Semestereröffnung des Historischen Seminars ein…

The Chair for the History of Sciences, together with it's cooperation partners, is hosting the workshop and master class "Truth Politics between Science and Society" from 08-10 July 2025.

Das neue Programm des Forschungskolloquiums zur Wissenschaftsgeschichte für das Sommersemester 2025 ist online!

Seminarsprecherin

Inhaberin der Professur für Neuere und Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik
(Historisches Seminar)
C18 – Lehrgebäude 4 / Raum 118
Sprechzeiten
Vorlesungszeit:
Dienstag
14.00-16.00 Uhr
Terminbuchung digital
zur Profilseite