Kira Maur

Hintergrund

Kira Maur ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Planetary Health Action Survey (PACE). Sie interessiert sich für effektive Strategien zur Förderung von Klima- und Gesundheitsschutz auf individueller, gesellschaftlicher und politischer Eben und deren psychologischen Einflussfaktoren.

Sie absolvierte ihr Masterstudium in Gesundheitskommunikation (M. Sc.) an der Universität Erfurt im Jahr 2024 (Thema der Masterarbeit: Akzeptanz von Hitzeschutzmaßnahmen am Arbeitsplatz. Die Bedeutung von Betriebsärzt*innen und sozialen Normen für die affektive Risikowahrnehmung und die Bereitschaft, an einem Hitzeschutz-Training am Arbeitsplatz teilzunehmen) und ihr Bachelorstudium in Gesundheitsförderung (B. Sc.) an der Hochschule Fulda im Jahr 2020 (Thema der Bachelorarbeit: Inwiefern wird gesundheitsbezogener Unterricht auf curricularer Ebene in den Schulformen der Primar- und Sekundarstufe umgesetzt? Eine Bestandsanalyse in den Bundesländern Hamburg, Hessen und Thüringen).

Forschungsinteressen: Planetare Gesundheit, Umweltpsychologie, Gesundheits- und Klimakommunikation

Curriculum Vitae

Akademischer Werdegang

  • 2021 – 2024         Master of Science in Gesundheitskommunikation, Universität Erfurt
  • 2017 – 2020         Bachelor of Science in Gesundheitsförderung, Hochschule Fulda

Berufliche und akademischer Tätigkeiten

  • 2025 – heute    wissenschaftliche Mitarbeiterin, AG Gesundheitskommunikation, Abteilung für Implementationsforschung, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
  • 2021 – 2024         wissenschaftliche Hilfskraft, AG Gesundheitskommunikation, Abteilung für Implementationsforschung, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
  • 2023                     Praktikantin, Global Health Hub Germany, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Berlin

Publikationen