News

500 Jahre evangelisches Gesangbuch

Im zweiten Obergeschoss des Ostflügels von Schloss Friedenstein, neben einem der kunstvoll restaurierten herzoglichen Gemächer mit geografischer Literatur, verbirgt sich ein schlichter Raum von überragendem Wert. Hier wird die reichhaltige…

Weiterlesen

„Karstwärts“: Lesung und Gespräch mit Jan Röhnert

„Karstwärts“ ist der Titel eines neuen Erzählbandes von Jan Röhnert. Zu dessen Lesung und einem anschließenden Gespräch lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 17. Juli, alle Interessierten herzlich ein. Beginn ist um…

Weiterlesen

Gothaer Bibliotheksstipendium für Emma Braslavsky

Für die Recherche zu ihrem nächsten Buch „Gummi“ erhält die Autorin Emma Braslavsky in diesem Jahr das Bibliotheksstipendium Gotha. Es wird von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, dem Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha e.V., dem…

Weiterlesen

Forschungszentrum Gotha feierte sein 20-jähriges Bestehen und erhält neue Handbibliothek

Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter:innen und Stipendiat:innen, Kolleg:innen aus Forschungsbibliothek und Friedenstein Stiftung sowie Vertreter verschiedener Institutionen feierten am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, gemeinsam den 20. Geburtstag des…

Weiterlesen

Gothaer Bibliotheksgespräch mit Dr. Dietrich Hakelberg und Dr. Markus Meumann

„Kriegsbeute der Ernestiner. Bücher sammeln im Dreißigjährigen Krieg“ lautet der Titel der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Gothaer Bibliotheksgespräche“, zu der die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt alle Interessierten am…

Weiterlesen

Frühe Neuzeit im Fokus: Forschungszentrum Gotha feiert 20-jähriges Bestehen

Vor 20 Jahren nahm das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt seine Arbeit auf, um Wissenschaftler*innen bei der Erkundung der Gothaer Bibliotheksbestände zu unterstützen. Heute blickt es auf eine Erfolgsgeschichte zurück – dies soll am…

Weiterlesen

16. Mai 2024, 17:15 Uhr

Änderung: Jubiläumsveranstaltung heute mit Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Janina Wellmann

CG3 – Forschungszentrum Gotha (Schloßberg 2, Gotha)

Aufgrund eines kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfalls des Referenten Ass.-Prof. Dr. Nils Güttler (Wien) wird bei der Veranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum des Herzog-Ernst-Stipendien-Programms heute um 17:15 ein anderer Vortrag stattfinden.

Weiterlesen

Forschungszentrum Gotha an neuem DFG-Graduiertenkolleg zur Aufklärung beteiligt

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) entsteht unter Beteiligung des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt ein neues Graduiertenkolleg (GRK), das sich mit der Geschichte der Aufklärung und ihrem Verhältnis zur Politik…

Weiterlesen

+++ Achtung, update! +++ 20 Jahre Herzog-Ernst-Stipendienprogramm in Gotha

Der Forschungscampus Gotha der Universität Erfurt begrüßt seit 20 Jahren junge sowie etablierte Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms. Dieser "runde Geburtstag" soll in diesem Jahr am…

Weiterlesen

Universität Erfurt tritt Wiley Transformationsvertrag bei

Die Universität Erfurt ist – wie viele andere Hochschulen in Deutschland – dem vom sogenannten DEAL-Konsortium mit dem internationalen Wissenschaftsverlags Wiley ausgehandelten Transformationsvertrag in zweiter Auflage beigetreten. Der Rahmenvertrag…

Weiterlesen

RSS Feed