Organisationsstruktur

Herzog-Ernst-Büste


Das Forschungszentrum Gotha (FZG) wurde 2004 auf Anregung des Wissenschaftsrats als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Erfurt gegründet.  
Seine Aufgabe ist die koordinierte Durchführung von Forschungsvorhaben zur Kultur- und Wissensgeschichte der Neuzeit in disziplinübergreifender Perspektive. Grundlage dafür sind die reichen historischen Bestände der herzoglichen Sammlungen in Gotha, insbesondere in der ebenfalls zur Universität Erfurt gehörenden Forschungsbibliothek Gotha sowie der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha.

Gemäß der aktuellen Satzung vom 26. Feb. 2021 besteht das Forschungszentrum aus den folgenden Organen:

a) dem Direktor bzw. der Direktorin,

b) der Geschäftsstelle,

c) den unbefristet sowie befristet angestellten wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des FZG sowie assoziierten Wissenschaftler:innen und

d) dem Rat des Forschungszentrum Gotha.

Eine aktuelle Übersicht über die Mitglieder nach §6 der Satzung findet sich hier.