Bewerbung
Bewerbung
Bewerbung:
Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihrem Antrag folgende Unterlagen beizufügen:
1. Bewerbungsformular (PDF)
2. Curriculum Vitae
3. Kurze Projektskizze (3–5 Seiten) mit einer Begründung, warum zur Durchführung des Arbeitsvorhabens der Aufenthalt in Gotha notwendig ist (Angabe der zu konsultierenden Bestände)
4. Zeugniskopien
5. Ggf. Publikationsliste
6. Unterschriebene Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (PDF).
Die Bewerbungsunterlagen sind vollständig und in einer PDF-Datei (max. 5 MB) in der oben genannten Reihenfolge einzureichen unter forschungszentrum.gotha@uni-erfurt.de
Für die Stipendien sind darüber hinaus zwei aktuelle Gutachten zum Projekt (Namen beider Gutachter bitte auf dem Bewerbungsformular vermerken) erforderlich; diese sind separat von der Gutachterin bzw. dem Gutachter fristgerecht per E-Mail einzusenden.
Anträge auf das Stipendium können unter Angabe des Stichworts „Luise-Dorothea-Stipendium für Hofkulturforschung der Fritz-Wiedemann-Stiftung“ bis zum 31. Mai 2025 in deutscher und englischer Sprache gestellt werden an: forschungszentrum.gotha@uni-erfurt.de. Gerne können die Bewerbungsunterlagen auch verschlüsselt übermittelt werden. Informationen dazu finden sich weiter unten.
Rückfragen zur Bewerbung richten Sie bitte ebenfalls an: forschungszentrum.gotha@uni-erfurt.de. Die Entscheidung über das Stipendium erfolgt bis zum 15. Juni 2025.
Kontakt:
Kristina Petri, M.A.
Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt
Schloßberg 2
99867 Gotha
Deutschland
Tel.: 0049 361 737 1712
Hinweise zum Datenschutz
Das Mailsystem der Universität Erfurt arbeitet generell mit Transportverschlüsselung. Achten Sie bitte darauf, dass Sie beim E-Mail-Versand ebenfalls Transportverschlüsselung einsetzen. Möchten Sie zusätzlich den Inhalt Ihrer E-Mail verschlüsseln, nutzen Sie hierfür bitte – anstelle der o.g. E-Mail-Adresse – die E-Mail-Adresse bewerbung@uni-erfurt.de. Für diese E-Mail-Adresse finden Sie das Zertifikat mit dem öffentlichen Schlüssel für den Versand der verschlüsselten E-Mail unter www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenausschreibungen. Wenn Sie von der Möglichkeit der Verschlüsselung per Zertifikat keinen Gebrauch machen, kann eine Verschlüsselung des Inhalts Ihrer E-Mail nicht gewährleistet werden.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie außerdem der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber u. g. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) entnehmen Sie bitte dem folgenden PDF „Datenschutzhinweise für Bewerber:innen“ .Forschungszentrums Gotha (https://www.uni-erfurt.de/forschungszentrum-gotha).
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025
Mehr dazu unter: https://www.uni-erfurt.de/forschungszentrum-gotha