News

Geänderte Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit

Einige Service-Einrichtungen an der Universität Erfurt haben während der vorlesungsfreien Zeit geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten um Beachtung.

Weiterlesen

"Wissen. Teilen. Entdecken": Forschungsbibliothek Gotha lädt zur Nacht der Bibliotheken ein

Unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, findet in diesem Jahr erstmals eine bundesweite "Nacht der Bibliotheken" statt. Damit möchte der Deutsche Bibliotheksverband (DBV) mit seinen 16…

Weiterlesen

Von Schlangenschwert und Fledermausschatz: Eine Entdeckungsreise in die Welt der orientalischen Erzählkunst

Das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt lädt am Dienstag, 25. März, zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Arabisten und Handschriftenexperten Prof. Dr. Claudia Ott (Göttingen) und Prof. Dr. Amro Mounir (Kairo) präsentieren um 19 Uhr…

Weiterlesen

Andrea Strazzoni entdeckt die älteste Darstellung eines Bienenhirns

Der niederländische Naturforscher Jan Swammerdam kartierte um 1670 mithilfe eines einfachen Mikroskops das Gehirn einer Honigbiene. Erst Jahrhunderte später gelang es der Wissenschaft, seine Präzision zu erreichen.

Weiterlesen

Neues Hilfsangebot für Fälle von rassistisch motivierten Übergriffen

Für die Studierenden und Beschäftigten der Universität Erfurt gibt es künftig ein neues Hilfsangebot für Fälle von rassistisch motivierten Übergriffen. Initiator*innen sind das Internationale Büro und der Diversitätsbeauftragte, die das Angebot als…

Weiterlesen

Perthes im Gespräch: „Ein Stieler für den Sozialismus? Das Projekt des Haack Großer Weltatlas“

"Ein Stieler für den Sozialismus? Das Projekt des Haack Großer Weltatlas" lautet der Titel des nächsten Vortrags in der Reihe "Perthes im Gespräch", zu dem die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 19. März, alle…

Weiterlesen

Unsere Merchandising-Artikel gibt's ab sofort im Online-Shop

Hoodie, Rucksack, Kaffeebecher, Beutel oder Schlüsselband – die Universität Erfurt hat zahlreiche Merchandising-Artikel im Angebot, ob als kleine praktische Helfer für den Alltag oder als Statement der Zugehörigkeit. Ab sofort gibt es diese Artikel…

Weiterlesen

Bibliotheksstipendium: Jetzt bewerben!

Auch 2025 haben nationale wie internationale Autor*innen die Möglichkeit mit einer finanziellen Förderung in den Beständen der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zu recherchieren. Dafür haben die Kulturstiftung des Freistaats…

Weiterlesen

21. Nov. 2024, 17:15 Uhr

Gastvortrag von Dirk Jacob Jansen zu Vauban und seiner Karte der Belagerung Maastrichts 1673 im Forschungszentrum Gotha (hybrid)

CG3 – Forschungszentrum Gotha (Schloßberg 2, Gotha)

Am Donnerstag, 21. November, findet im Forschungszentrum Gotha um 17:15 der Vortrag "The Wisdom of War. Vauban’s Map and Abrégé alfabétique documenting the 1673 Siege of Maastricht" statt. Der Kunsthistoriker Dirk Jacob Jansen wird darin kunst- und…

Weiterlesen

Die ‚Expedition im Bierhause‘. Ein anderer Blick auf die Afrikaforscher des 19. Jahrhunderts

Zum letzten Mal für dieses Jahr lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität alle Interessierten zu ihrer Reihe "Perthes im Gespräch“ ein, in der einmal im Quartal über neueste Ergebnisse bei der Erschließung, Erhaltung und Erforschung der…

Weiterlesen

RSS Feed