Anreise

Zu Fuß vom Bahnhof ausgehend (ca. 20 Minuten): Gehen Sie die Bahnhofstraße und dann Friedrichstraße entlang der Straßenbahnschienen in Richtung Innenstadt. Lassen Sie die Orangerie und die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ links liegen und überqueren den Vorplatz vor dem Neuen Rathaus am Ekhofplatz. Dort biegen sie links in die Siebleber Straße ein, die dann zur Lucas-Cranach-Straße wird. Sie laufen nach wenigen hundert Metern direkt auf das so genannte Landschaftshaus zu, in dem sich das Forschungszentrum befindet (Schloßberg 2).

Mit der Straßenbahn: Vom Bahnhof aus erreichen Sie das Forschungszentrum, wenn Sie am Bahnhofsplatz eine der Straßenbahnen nehmen (Linien 1, 2 und 4). Steigen Sie an der Haltestelle „Orangerie“ aus. Überqueren Sie die Friedrichstraße und gehen Sie ca. 100 Meter weiter. Biegen Sie am Ekhofplatz links ab. Folgen Sie der Siebleber Straße, die dann zur Lucas-Cranach-Straße wird. Nach wenigen hundert Metern sehen Sie das Eckhaus, in dem sich das Forschungszentrum befindet (Schloßberg 2), vor sich liegen. 

Mit dem Bus: Über die Haltestelle Bergallee (Bus E, Anfahrt vom Hauptbahnhof) oder Haltestelle Hauptmarkt/Wasserkunst (Bus B, Richtung Hauptbahnhof) ist das Forschungszentrum auch per Bus angeschlossen.

Mit dem Auto: Das Forschungszentrum besitzt keine eigenen Parkplätze. Kostenfrei können Sie gegenüber dem „Hotel am Schlosspark“ parken, die Kapazitäten sind jedoch beschränkt. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es außerdem an der Südseite von Schloss Friedenstein. In der Umgebung des Forschungszentrums bestehen weitere Parkmöglichkeiten, diese sind jedoch auf zwei Stunden begrenzt. Bitte nutzen Sie eine Parkuhr.

Forschungszentrum Gotha mit Blick auf Gotha