Max-Weber-Kolleg, Philosophische Fakultät, Seminar für Religionswissenschaft, SPF Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung.

Doctoral Seminar in the Study of Religion

Datum
13. Jun 2024 - 14. Jun 2024
Veranstaltungsort
Forschungsbau "Weltbeziehungen", Seminarraum (EG) (C19)
Veranstalter
Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte der Ludwig Maximilians-Universität München sowie dem Seminar für Religionswissenschaft und Max Weber-Kolleg (beide Uni Erfurt)
Referent(en)
Prof. Dr. Katharina Waldner, Dr. Christoph Günther, Prof. Dr. Daria Pezzoli-Olgiati
Veranstaltungsart
Konferenz/Symposium
Veranstaltungssprache(n)
Englisch
Publikum
hochschulöffentlich, mit Anmeldung

In Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte der Ludwig Maximilians-Universität München sowie dem Seminar für Religionswissenschaft und dem Max Weber-Kolleg der Universität Erfurt findet ein zweitägiges Promovierendenkolloquium statt.

Promovierende der drei Institute bieten einen Einblick in ihre aktuelle Forschung, die eine große Bandbreite an Themen der religionswissenschaftlichen Forschung von Komödien im alten Rom über die Wechselwirkung zwischen städtischen Räumen und religiösen Minderheiten bis hin zur nationalen Identität des Staates Israel und Aktivitäten der Ahamdiya Muslim Jamaat auf Sozialen Medien abdecken. Interessierte Promovierende sind herzlich zur Teilname eingeladen und werden bis zum 10.6. um Anmeldung bei Isabella Schwaderer (isabella.schwaderer(at)uni-erfurt.de) gebeten.

Kontakt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Religionswissenschaft
(Seminar für Religionswissenschaft)
Lehrgebäude 4 / Raum E 24