Philosophische Fakultät, Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft, SPF Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung., Forschung

Auftakt Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie

Datum
1. Apr. 2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Referent(en)
u.a. Prof. Dr. Cornelia Betsch
Veranstaltungsart
Podiumsdiskussion/Forum
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

Hier an Online-Event teilnehmen

Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende. Zum Auftakt am 1. April diskutieren Experten im Futurium Berlin über die Energiewende und nachhaltige Technologien. Mit dabei ist Prof. Dr. Cornelia Betsch vom Institut of Planetary Health Behaviour.

Logo Wissenschaftsjahr 2025

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) diskutieren führende Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis am 1. April in Berlin darüber, wie innovative Technologien und gesellschaftlicher Wandel die Energiewende voranbringen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Wissenschaftskommunikation: Prof. Dr. Cornelia Betsch, Direktorin des Institute for Planetary Health Behaviour, wird in einem Panel darüber sprechen, wie Wissenschaft gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zum Gelingen der Energiewende beitragen und Akzeptanz von Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels fördern kann.

Verfolgen Sie die Veranstaltung live vor Ort oder im Livestream.

zum Live-Stream des BMBF

Sie befinden sich im News-Bereich des Seminars für Medien- und Kommunikationswissenschaft.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.